Das chinesische Wachstumsmodel erreiche sein Ende, prognostiziert der Ökonom Kenneth Rogoff. Russland hält er auch im Falle eines Waffenstillstands für eine "Zeitbombe".
23. Januar 2023, 11:54 Uhr
Der amerikanische Ökonom Kenneth Rogoff warnt davor, dass China sich zu stark auf einen Boom im Immobiliensektor konzentriert hat. © [M]ITAR-TASS/imago images;AFP/Getty ImagesDer US-Ökonom Kenneth Rogoff hat sich in den vergangenen Monaten intensiv mit Chinas Ökonomie beschäftigt. Er lehrt an der renommierten Harvard-Universität, seine Forschung zur Staatsverschuldung prägte die Euro-Rettungspolitik. Auf dem diesjährigen Weltwirtschaftsforum in Davos, wo das Interview geführt wurde, fordert der 69-Jährige weitere Sanktionen gegenüber Russland.
ZEIT ONLINE: Herr Rogoff, Deutschlands Abhängigkeit von China wächst von Jahr zu Jahr, es importiert inzwischen weit mehr Produkte, als es exportiert. Machen wir die gleichen Fehler wie mit Russland?
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.3