Zwei Männer verabreden sich zu einer grausamen Tat: Der eine soll den anderen verspeisen. Warum haben sie das getan? Und welches Urteil erwartet den, der überlebt?
22. April 2025 Von Anne Kunze und Daniel Müller
Ihr Browser unterstützt die Wiedergabe von Audio Dateien nicht. Download der Datei als mp3: https://zeitonline.simplecastaudio.com/b108e21b-c741-4c2d-bebc-7c4ff91d6b14/episodes/5459c9f3-aae5-4e75-9889-585d82c2c5e1/audio/128/default.mp3?awCollectionId=b108e21b-c741-4c2d-bebc-7c4ff91d6b14&awEpisodeId=5459c9f3-aae5-4e75-9889-585d82c2c5e1 Mandy Mangler: "Würden wir den Zyklus positiv belegen, gäbe es weniger PMS-Probleme" Mandy Mangler: "Würden wir den Zyklus positiv belegen, gäbe es weniger PMS-Probleme"Regelschmerzen, Menopause, die Hormone! Frauen würden ständig pathologisiert, sagt Chefärztin Mandy Mangler. Gerade von Männern – die übrigens auch einen Zyklus haben.
21. April 2025 Von Melanie Büttner und Sven Stockrahm
Ihr Browser unterstützt die Wiedergabe von Audio Dateien nicht. Download der Datei als mp3: https://zeitonline.simplecastaudio.com/63a6291d-7da8-4a75-8277-6f8a0889ee52/episodes/9e2794ed-9c49-4d52-8519-5617eba7248f/audio/128/default.mp3?awCollectionId=63a6291d-7da8-4a75-8277-6f8a0889ee52&awEpisodeId=9e2794ed-9c49-4d52-8519-5617eba7248f Plattformverfall: Die Verschlimmscheißerung von allem Proteste in Israel: Auch die Mossad-Leute sind gegen diesen Krieg Wehrpflicht für Frauen: Eine Wehrpflicht ohne Frauen – ist das noch zeitgemäß? Affären nach der Trennung: "In drei Monaten traf ich rund 20 Männer – mit fast jedem schlief ich" Tötungsdelikte an Frauen 2024 : Und dann malt er ein Herz mit ihrem Blut ans Fenster Handelskrieg : Trumps Handelskrieger Geburt: Die wichtigste Geschichte, die ich nie erzähle Wehrdienst: Mein Goldjunge soll nicht für dieses Land sterben Rita Süssmuth : "Das ist zerstörerisch, nicht aufbauend, nicht solidarisch" Proteste gegen Tesla: Alle gegen Elon Proteste gegen Tesla: Alle gegen ElonIn den USA gibt es seit Wochen wütende Proteste gegen Elon Musk. Nun sind die "Tesla Takedowns" in Berlin angekommen. Was treibt die Menschen hier auf die Straße?
5. April 2025 Eine Reportage von Nora Ederer und Marcus Glahn
Autokratie: Männer, die sich gegenseitig helfen Autokratie: Männer, die sich gegenseitig helfenOb Trump, Putin oder Orbán: Autokraten geht es nicht um die Nation, sondern vorrangig um sich selbst. Um an der Macht zu bleiben, kopieren sie gegenseitig ihre Methoden.
4. April 2025Eine Kolumne von Michael Thumann
Dad Bod: Mehr Energy für die wirklich wichtigen Dinge Statistisches Bundesamt: Junge Frauen sind in Schule und Studium oft besser als junge Männer Wehrpflicht für alle : Frauen dienen längst "Café LG": Ein Sprachrohr in den Häfn Berufswahl: Weniger junge Menschen wählen klassische Männer- und Frauenberufe Außenpolitik der USA: "Trump ist ein Neandertaler-Realist" Elon Musks Kinder : Das Patchwork schlägt zurück Infektionskrankheit: Berlin meldet zehn Mpox-Infektionen innerhalb einer Woche Popularität von Dietrich Bonhoeffer: Die Amerikaner liebten ihn zuerst Männlichkeit: Die Angst, kein richtiger Kerl zu sein Haftstrafe für Karl-Heinz Grasser: Vom Politstar zum Gefängnisinsassen Penis-Fotos: Die ersten Dickpics bekam sie mit zwölf Katharina Dröge: "Ich will kein Star sein. Ich will die Macht" Geschlechterrollen auf Social Media: Wenn meine Frau ihre Periode hat, sage ich alles ab! Thailand: "Zu Hause haben die Männer sich entmannt gefühlt" Annalena Baerbock: Ein klassischer Baerbock Männliche Kollegen: Was machen nur Männer bei der Arbeit? Kinderwunsch bei Männern • Z+ Empfehlung: Vater werden? Mach es nicht wie ich. Mach es besser Harald Martenstein: Gegen Fieslinge hilft es oft, sich nicht zu wehren Schwangerschaftsabbruch: "Das Kind wäre jetzt im Kindergarten" Geschichtspodcast: Im Namen des Volkes – Der Auschwitz-Prozess, Folge 2 Geschichtspodcast: Im Namen des Volkes – Der Auschwitz-Prozess, Folge 2Sie waren Täter im größten deutschen Vernichtungslager. Doch auf der Anklagebank bestreiten fast alle ihre Schuld. Wem glauben die Richter? Teil 2 der Doppelfolge
15. März 2025 Von Samuel Rieth, Frank Werner und Mariya Abramova
Ihr Browser unterstützt die Wiedergabe von Audio Dateien nicht. Download der Datei als mp3: https://zeitonline.simplecastaudio.com/4d384d00-4f76-41fc-ac1c-8ff9276a7999/episodes/9d891ea5-aff7-41e0-93bb-679cc2cca05f/audio/128/default.mp3?awCollectionId=4d384d00-4f76-41fc-ac1c-8ff9276a7999&awEpisodeId=9d891ea5-aff7-41e0-93bb-679cc2cca05f Attraktivität: Wir können nichts dafür, dass wir das hier sexy finden Femizid in Berlin: Jeder wusste, dass er sie umbringen würde Männerchor Gregorian: Halleluuuuuhujaaaaah! Mode von Politikern: Jetzt mal was Anderes Geschlechterverhältnis in Unternehmen: "Auch ein CEO kann in Teilzeit arbeiten" Taffy Brodesser-Akner: Geld macht doch glücklich Leisure-Gap: Das Patriarchat sitzt fest im Rennradsattel Femosphäre: Männer, ihr schuldet uns Biologie der Frau: Warum Frauen länger fit im Kopf bleiben als Männer Geschlechterforschung: "In Dating-Apps sagen linke Frauen, sie würden nie Konservative daten" Wehrdienst: Polens Regierung plant militärische Ausbildung für alle Männer Vermögensverteilung: Über Milliardenvermögen verfügen meist Männer Arbeit: Frauen sind im Job öfter unzufrieden als Männer Asylpolitik : Wie die nächste Bundesregierung den Asylstreit lösen könnteRetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.3