Showing content from https://www.zeit.de/thema/kommunalwahl below:
Kommunalwahl – News und Infos
- Am 9. Juni 2024 fanden in acht deutschen Bundesländern Kommunalwahlen statt. Gewählt wurde in Baden-Württemberg, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen und Sachsen-Anhalt.
- In den ostdeutschen Bundesländern konnte insbesondere die AfD Gewinne verzeichnen. In Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern wurde sie jeweils stärkste Kraft und landete vor der CDU.
- Im Saarland und in Rheinland-Pfalz konnte die CDU auf Kreisebene die meisten Stimmen für sich verzeichnen. Bei der Wahl der Bezirksversammlungen in Hamburg wurde die SPD stärkste Kraft. In Baden-Württemberg gingen die meisten Stimmen an verschiedene kommunale Wählervereinigungen, dahinter lag die CDU.
- Bei Kommunalwahlen werden parlamentarische Vertretungen wie Gemeinde- und Stadträte sowie Landkreistage und Oberbürgermeister gewählt. Die Ausgestaltung ist in Deutschland Ländersache und kann daher regional unterschiedlich sein.
- In vielen Bundesländern liegt das Mindestalter für die Kommunalwahlen bei 16 Jahren, in Rheinland-Pfalz, Sachsen und dem Saarland müssen Wählerinnen und Wähler aber mindestens 18 Jahre alt sein.
Mehr anzeigen Weniger anzeigen
RetroSearch is an open source project built by @garambo
| Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.3