Schlechte Ausrüstung, zu wenig Training: Videos zeigen, dass russische Rekruten gegen ihre Lage aufbegehren. Frauen drohen der Führung, ihre Männer zurückzuholen.
14. November 2022 Eine Analyse von Maxim Kireev
372.619 231 Lawrence Freedman: "Als russischer General wäre ich nicht sehr zuversichtlich" Z+ (abopflichtiger Inhalt); Lawrence Freedman: "Als russischer General wäre ich nicht sehr zuversichtlich"Waffenlieferungen senden ein wichtiges Signal an Wladimir Putin, sagt Militärexperte Lawrence Freedman. Sie zeigten, dass Russland diesen Krieg nur schwer gewinnen könne.
24. April 2022 Interview: Kati Krause
192.810 122 Ukraine-Überblick: Nachweis von Staudamm-Explosion, Getreideabkommen vor dem Ende Ukraine-Überblick: Nachweis von Staudamm-Explosion, Getreideabkommen vor dem EndeSeismologen haben eine Explosion am ukrainischen Kachowka-Staudamm zum Zeitpunkt seiner Zerstörung festgestellt. Russland will Getreideabkommen nicht verlängern. Der Tag
9. Juni 2023
169.341 85 Lawrence Freedman: "Als russischer General wäre ich nicht sehr zuversichtlich" Z+ (abopflichtiger Inhalt); Lawrence Freedman: "Als russischer General wäre ich nicht sehr zuversichtlich"Waffenlieferungen senden ein wichtiges Signal an Wladimir Putin, sagt Militärexperte Lawrence Freedman. Sie zeigten, dass Russland diesen Krieg nur schwer gewinnen könne.
24. April 2022 Interview: Kati Krause
122 Rückzug aus Cherson: "Ich rechne mit einer Niederlage Russlands im kommenden Jahr" Z+ (abopflichtiger Inhalt); Rückzug aus Cherson: "Ich rechne mit einer Niederlage Russlands im kommenden Jahr"Der Militärökonom Marcus Matthias Keupp hält den Krieg für strategisch entschieden. Die ukrainische Armee werde siegen, Russland könne das nicht mehr verhindern.
15. November 2022 Interview: Hauke Friederichs
259 Krieg in der Ukraine: Warum der russische Angriff stockt Z+ (abopflichtiger Inhalt); Krieg in der Ukraine: Warum der russische Angriff stocktGroßer Aufwand, bescheidene Geländegewinne: Russland steht in der Ukraine vor einem gescheiterten Blitzkrieg, sagt ein Experte. Das hat mehrere Gründe.
2. August 2022 Eine Analyse von Hauke Friederichs
106 Bundeswehr: Gnadenloser Mangel Bundeswehr: Gnadenloser MangelNach dem russischen Einmarsch in die Ukraine wird erneut deutsche Waffenhilfe für die Angegriffenen gefordert. Doch die Bundeswehr wäre dazu kaum in der Lage.
25. Februar 2022 Von Hauke Friederichs
851 Russland-Ukraine-Konflikt: Klug aufgerüstet Russland-Ukraine-Konflikt: Klug aufgerüstetDie Ukraine ist nicht mehr so schwach wie 2014. Zudem geht es für die Regierung in Kiew nicht um Sieg: Eine Invasion soll für Russland möglichst teuer werden.
25. Januar 2022 Eine Analyse von Hauke Friederichs
552 Krieg in der Ukraine: Wladimir Putin verhängt Kriegsrecht in annektierten Regionen Krieg in der Ukraine: Wladimir Putin verhängt Kriegsrecht in annektierten RegionenIn den annektierten Gebieten in der Ukraine erhalten die Besatzungsverwaltungen mehr Befugnisse. Zudem wird die Bewegungsfreiheit in russischen Grenzregionen beschränkt.
19. Oktober 2022
421 Ukraine: Krieg in der Ukraine Ukraine: Krieg in der UkraineSeit drei Jahren führt Russland einen Krieg gegen die Ukraine. Lesen Sie hier alle News und Infos zum Ukrainekrieg.
24. April 2025
Zweiter Weltkrieg: 80 Jahre Kriegsende Zweiter Weltkrieg: 80 Jahre KriegsendeMit der Kapitulation der Wehrmacht am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg. Alles zum Thema
31. Juli 2019
Russland: Angriffskrieg gegen die Ukraine Russland: Angriffskrieg gegen die UkraineRussland führt seit drei Jahren Krieg gegen die Ukraine. Alles zum Thema
10. März 2025
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.3