82,5 % Wahlbeteiligung
•
Stand: Fr., 11.38 Uhr •
Quelle: Bundeswahlleiterin
Mehrheit mit 316 Sitzen
299 / 299 ausgezählt
Gewichteter Mittelwert
Einzelne Umfragen
Wahlergebnis
Werbung für die Bundeswehr: Friede fahr' mit ihr Wahlergebnisse in Ostdeutschland: Nur noch große Fragen Politische Landschaft: Jetzt haben wir die Pizza Neue Parteimitgliedschaften: "Dass ich das Wahlprogramm runterbete, erwartet zum Glück niemand" Zukunft des BSW: Was bleibt außer dem B? Bündnis Sahra Wagenknecht: BSW prüft Anfechtung der Bundestagswahl SPD in Hamburg: Die Leidens-Genossen Plan D: Wähler in Deutschland: "Wir müssen im Dialog bleiben, sonst ist alles verloren" Vorläufiges Endergebnis: Union gewinnt die Bundestagswahl, FDP und BSW draußen Bundestagswahl: Union gewinnt deutlich, FDP und BSW nicht im Parlament BSW und Linke : Das Comeback des Jahres BSW_Wagenknecht_Video Familiennachzug: "Papa, wann können wir zu Dir kommen?" Taktisches Wählen : Probleme mit der Stimme? Wahlprogramme der Parteien: Bekomme ich was raus? "Was jetzt? – Die Woche": Linke und BSW – Welche Strategie führt in den Bundestag? Friedrich Merz: Das wären seine Koalitionen Koalitionen nach der Bundestagswahl: Merz plus X Koalitionen nach der Bundestagswahl: Merz plus XSchwarz-Grün, Schwarz-Rot oder doch eine Dreierkoalition: Die Parteien bereiten sich auf äußerst schwierige Gespräche vor. An welchen Themen diese scheitern könnten.
20. Februar 2025 Von Lisa Caspari
Einkommen und Vermögen: Stimmt das eigentlich, dass die Ungleichheit in Deutschland zunimmt? Marcel Machill: Professor Unruh Bundestagswahl: Linke steigt in neuer Umfrage auf sieben Prozent Debatte der Kanzlerkandidaten: Sahra Wagenknecht bleibt von der Sendung "Wahlarena" ausgeschlossen RTL "Kreuzverhör": Gregor Gysi lehnt Zurückweisungen an den Grenzen ab Sahra Wagenknecht: Wagenknechts Westproblem Sahra Wagenknecht: Wagenknechts WestproblemDas BSW braucht ein gutes Ergebnis in NRW, um die bundesweite Fünf-Prozent-Hürde zu schaffen. Sahra Wagenknecht führt die Liste an. Doch sie lässt sich kaum blicken.
16. Februar 2025 Von Lisa Caspari und Jasper Walter Bastian
Sahra Wagenknecht: "So etwas bricht mich nicht" Politikpodcast: Rollentausch: Totgesagte schlagen Shootingstar Politikpodcast: Rollentausch: Totgesagte schlagen ShootingstarDie Linke steht vor dem Einzug in den Bundestag, das BSW vor dem Scheitern. Warum das Gegenteil von dem eintreten könnte, was Experten vorhergesagt haben.
14. Februar 2025 Von Peter Dausend und Ileana Grabitz
Ihr Browser unterstützt die Wiedergabe von Audio Dateien nicht. Download der Datei als mp3: https://zeitonline.simplecastaudio.com/d5a742a4-5631-4f46-a70c-2a571ef95577/episodes/e936d460-2d39-425b-ab9d-dcfdb4d9aa7d/audio/128/default.mp3?awCollectionId=d5a742a4-5631-4f46-a70c-2a571ef95577&awEpisodeId=e936d460-2d39-425b-ab9d-dcfdb4d9aa7d Podcast "Alles gesagt?": Sahra Wagenknecht, was hält Sie in der Politik? Podcast "Alles gesagt?": Sahra Wagenknecht, was hält Sie in der Politik?Sie ist die einzige Gründerin einer Regierungspartei, die ihren eigenen Namen trägt. Die BSW-Chefin spricht über ihr Verhältnis zu Russland, zur AfD und zur Linken.
13. Februar 2025 Von Jochen Wegner und Christoph Amend
Ihr Browser unterstützt die Wiedergabe von Audio Dateien nicht. Download der Datei als mp3: https://zeitonline.simplecastaudio.com/01b8f64d-b315-4918-bacd-dbcfa0b0069f/episodes/596bebae-ce61-4890-b458-669bc1998fad/audio/128/default.mp3?awCollectionId=01b8f64d-b315-4918-bacd-dbcfa0b0069f&awEpisodeId=596bebae-ce61-4890-b458-669bc1998fad 58 Bundestagswahl: Die Bundestagswahl zum Schnell-Checken Inflation: Für AfD-Wähler fühlt sich alles viel teurer an Roundtable : In der Todeszone der Fünf-Prozent-Hürde Roundtable : In der Todeszone der Fünf-Prozent-HürdeBei der Bundestagswahl müssen viele kleine Parteien um den Einzug ins Parlament bangen – darunter auch die Linke, das BSW und die FDP. Über das Dilemma kleiner Parteien
11. Februar 2025 Von Ileana Grabitz, Tina Hildebrandt, Heinrich Wefing u. a.
Ihr Browser unterstützt die Wiedergabe von Audio Dateien nicht. Download der Datei als mp3: https://zeitonline.simplecastaudio.com/d5a742a4-5631-4f46-a70c-2a571ef95577/episodes/9a56b4cb-3ad8-4e45-a59a-fb601866bba9/audio/128/default.mp3?awCollectionId=d5a742a4-5631-4f46-a70c-2a571ef95577&awEpisodeId=9a56b4cb-3ad8-4e45-a59a-fb601866bba9 190 Sonntagsfrage zur Bundestagswahl: Wer führt in den aktuellen Umfragen? Bundestagswahlkampf für junge Menschen: Das wollen die Parteien für junge Menschen tun Bundestagswahl: "Nein. Wir sind nicht im Krieg" Bundestagswahlkampf: Was die Parteien Arbeitnehmern versprechen "Schlagabtausch" im ZDF: Hoch mit der Brandmauer, nieder mit der Brandmauer Bundestagswahl: Sahra Wagenknecht nennt Angela Merkel "Mutter der AfD" TV-Diskussionen: ARD muss Sahra Wagenknecht nicht in "Wahlarena" einladen Sahra Wagenknecht: "Wir brauchen kein neues Wettrüsten" Deutsches Parteiensystem: Mit diesen fünf Parteien wäre für jeden was dabei Bundestagswahl 2025: Sahra Wagenknecht knüpft ihre politische Zukunft an BSW-Wahlerfolg Wahlkampf: BSW kündigt Fünf-Punkte-Plan zu Steuern und Abgaben an Kulturpolitik zur Bundestagswahl: Leitkultur is back Kulturpolitik zur Bundestagswahl: Leitkultur is backÜber Kultur wurde zuletzt viel gestritten. Doch welche kulturpolitischen Vorstellungen stehen in den Wahlprogrammen der Parteien? Bei der Union etwa ein alter Begriff.
3. Februar 2025 Von Tobi Müller und Tobias Timm
Altersarmut: 3,5 Millionen über 65-Jährige in Deutschland sind von Armut bedroht Scheitern von Unionsentwurf: SPD nennt Abstimmung historisch, AfD spricht Merz Kanzlerfähigkeit ab Stimmen aus der CDU-Wählerschaft: "Merz hat seiner Partei erheblichen Schaden zugefügt" Nachrichtenpodcast: Doppelt gescheitert Nachrichtenpodcast: Doppelt gescheitertDie Union hat trotz Zustimmung der AfD keine Mehrheit für ihr Migrationsgesetz erhalten. Wie beschädigt ist Friedrich Merz? Und: Fünf Jahre Brexit
31. Januar 2025 Von Moses Fendel
Ihr Browser unterstützt die Wiedergabe von Audio Dateien nicht. Download der Datei als mp3: https://zeitonline.simplecastaudio.com/b4b9795f-4b37-4d4f-bbfe-62b735703af8/episodes/d8f0b0f0-b4bb-4990-82da-fa690551310e/audio/128/default.mp3?awCollectionId=b4b9795f-4b37-4d4f-bbfe-62b735703af8&awEpisodeId=d8f0b0f0-b4bb-4990-82da-fa690551310e Ukrainekrieg: Stimmt das eigentlich, dass die Russlandsanktionen nicht wirken? Bundestagswahl: Sahra Wagenknecht erklärt sich Linkenaufschwung mit Robert Habeck Bürgerschaftswahl: Die stärksten Parteien Migrationspolitik: Viele Warnungen an Union vor BundestagsabstimmungRetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.3