Der FDP-Fraktionschef bezeichnet den 2013 von seiner Partei mitbeschlossenen Atomausstieg als Fehler. Und fordert, die Kernfusion als Energieoption offenzuhalten.
17. September 2022 Interview: Paul Middelhoff und Petra Pinzler
89.270 1.016 Christian Lindner: Bundesfinanzminister fordert Aus für Strom aus Gas Christian Lindner: Bundesfinanzminister fordert Aus für Strom aus GasChristian Lindner will, dass Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck die Gasverstromung stoppt und auf Atomkraft umschwenkt. Die Metallindustrie gibt ihm neuen Rückhalt.
31. Juli 2022
77.643 1.600 AKW-Laufzeitverlängerung: Stresstest nicht bestanden AKW-Laufzeitverlängerung: Stresstest nicht bestandenEin bisschen Atomkraft, zur Not, aber lieber doch nicht – für den schlimmsten Fall reicht das kaum. Dem Bundeswirtschaftsminister fehlt der Mut für das Nötige.
6. September 2022 Ein Kommentar von Alan Posener
61.266 1.154 Kernenergie: Kernkraft for Future? Z+ (abopflichtiger Inhalt); Kernenergie: Kernkraft for Future?Versäumt Deutschland mit dem Atomausstieg eine Chance, emissionsfrei Strom zu liefern? Helfen Kernreaktoren bei der Klimarettung? Ein Pro & Contra von Physikern
23. Januar 2022 Von Götz Ruprecht und Christoph Pistner
186 Atomkraft: Mit Kernkraftwerken aus der Klimakatastrophe Z+ (abopflichtiger Inhalt); Atomkraft: Mit Kernkraftwerken aus der KlimakatastropheVor zehn Jahren explodierte das Kernkraftwerk Fukushima. Nun soll die Atomenergie die Welt vor dem Klimakollaps retten. Über ein gefährliches Comeback
10. März 2021 Von Caterina Lobenstein und Xifan Yang
315 Robert Habeck: "Alle rechnen mit einer furchtbaren russischen Offensive" Z+ (abopflichtiger Inhalt); Robert Habeck: "Alle rechnen mit einer furchtbaren russischen Offensive"Helfen, ohne selbst Kriegspartei zu werden: Robert Habeck über Waffenlieferungen, den Subventionswettlauf mit den USA und die versöhnende Kraft des Atomausstiegs.
15. Februar 2023 Interview: Roman Pletter, Heinrich Wefing und Marc Widmann
162 Energiepolitik: FDP will Atomkraftwerke weiter nutzen Energiepolitik: FDP will Atomkraftwerke weiter nutzenAngesichts der energiepolitischen Lage sei das Aus für Atomkraftwerke ein strategischer Fehler, sagt der FDP-Generalsekretär. Die letzten AKW gehen am 15. April vom Netz.
3. April 2023
1.524 Christian Lindner: Bundesfinanzminister fordert Aus für Strom aus Gas Christian Lindner: Bundesfinanzminister fordert Aus für Strom aus GasChristian Lindner will, dass Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck die Gasverstromung stoppt und auf Atomkraft umschwenkt. Die Metallindustrie gibt ihm neuen Rückhalt.
31. Juli 2022
1.279 Atomausstieg: Aus dem Klimanotstand muss die Laufzeitverlängerung folgen Z+ (abopflichtiger Inhalt); Atomausstieg: Aus dem Klimanotstand muss die Laufzeitverlängerung folgenDer Atomausstieg ist ein Relikt der Zeit, als man kaum übers Klima sprach. Was ist so schwer daran, zu sagen: Wir haben uns geirrt. Die Fossilen sind viel gefährlicher.
25. Dezember 2021 Ein Kommentar von Alan Posener
1.041 SPD: Koalitionsvertrag mit der Union SPD: Koalitionsvertrag mit der UnionDer Koalitionsvertrag ist unterschrieben und die Sozialdemokraten haben die Besetzung ihrer Kabinettsposten vorgestellt. Unsere Berichterstattung zur SPD
5. Mai 2025
Bundesregierung: Im Namen des Volkes Bundesregierung: Im Namen des VolkesWas ist die Bundesregierung überhaupt und wie arbeitet sie? Hier lesen Sie alle Nachrichten und Analysen zum Thema.
Vor 1 Tag
Deutscher Bundestag: Das Parlament der Bundesrepublik Deutscher Bundestag: Das Parlament der BundesrepublikIm 21. Bundestag sind sieben Parteien vertreten. Die Union bildet die stärkste Fraktion. Alles zum Thema
24. März 2025
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.3