In Hessen gilt bald: keine Handys im Klassenzimmer. Lehrerinnen sehen darin eine Chance. Ihre Sprachnachrichten zur handyfreien Schule und zu fehlender Medienkompetenz
10. April 2025, 13:26 Uhr
ArtikelzusammenfassungNach dem Bruch der Ampel und den Neuwahlen stehen Union und SPD vor der Regierungsübernahme. Die Menschen im Land erleben eine Zeit des Umbruchs und diskutieren über die aktuellen Themen. In der Serie "Anruf an alle" auf zeit.de und als Podcast werden Sprachnachrichten von Bürgern gesammelt und veröffentlicht, um ihre Meinungen und Erfahrungen in dieser Phase festzuhalten.
Dies ist ein experimentelles Tool. Die Resultate können unvollständig, veraltet oder sogar falsch sein.Fanden Sie die Zusammenfassung hilfreich?
Send
Nach dem Bruch der Ampel kamen Neuwahlen. Nun werden wohl Union und SPD die Regierungsverantwortung übernehmen. Wie erleben die Menschen im Land diese Zeit des Umbruchs? Und welche Themen beschäftigen sie? Das wollen wir von Ihnen wissen. Für Anruf an alle sammeln wir fortlaufend Ihre Sprachnachrichten – und veröffentlichen sie in dieser Serie.
Anruf an alle hören Sie auf zeit.de und überall, wo es Podcasts gibt. Wir freuen uns, wenn Sie sich beteiligen und uns hier eine Sprachnachricht schicken.
Die Ampel ist am Ende. Welche Gedanken, Sorgen und Wünsche für die Zukunft treiben Sie um?
Sprecherin: Poliana Baumgarten
Unsere Leserschaft bereichert unseren Journalismus. Hier finden Sie alle Stimmen-Texte und Audio-Projekte.
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.3