Ausgesetzte Hilfen, Selenskyjs Demütigung, die Anbiederung an Putin – der Russlandkurs der USA gibt Grund zur Sorge. Doch auch Trump kann sich nicht alles leisten.
10. Mai 2025, 12:04 Uhr
ArtikelzusammenfassungEuropäische Hauptstädte befürchten Worst-Case-Szenarien unter der Trump-Regierung, darunter eine Eskalation des Handelskriegs und ein möglicher Rückzug aus der Nato. Trump könnte die langwierigen Verhandlungen um einen Waffenstillstand in der Ukraine aufgeben und die Ukraine im Stich lassen. Dies würde Europa vor große Herausforderungen stellen, da sie dann die finanzielle und militärische Verantwortung für die Ukraine übernehmen müssten. Republikaner im US-Kongress zeigen Widerstand gegen eine mögliche Unterstützungseinstellung für die Ukraine und versuchen, Druck auf Russland auszuüben. Die Europäer müssen sich auf alle Fälle vorbereiten und bereit sein, die Ukraine notfalls allein zu unterstützen, um den Druck der USA zu widerstehen, die Beziehungen zu Russland zu normalisieren.
Dies ist ein experimentelles Tool. Die Resultate können unvollständig, veraltet oder sogar falsch sein.Fanden Sie die Zusammenfassung hilfreich?
Send
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.3