A RetroSearch Logo

Home - News ( United States | United Kingdom | Italy | Germany ) - Football scores

Search Query:

Showing content from https://www.zeit.de/politik/ausland/2025-03/columbia-uni-new-york-nahostkonflikt below:

Columbia-Universität: US-Regierung kürzt Geld für Eliteuni nach propalästinensischen Demos

Columbia-Universität: US-Regierung kürzt Geld für Eliteuni nach propalästinensischen Demos

Die Columbia-Universität muss auf Hunderte Millionen Dollar verzichten. Die US-Regierung wirft ihr vor, nicht genug für den Schutz jüdischer Menschen getan zu haben.

Ihr Browser unterstützt die Wiedergabe von Audio Dateien nicht. Download der Datei als mp3: https://zon-speechbert-production.s3.eu-central-1.amazonaws.com/articles/5f130393-fdf0-409f-9654-c4fbfe8addec/full_7b591ce422fa4bfb3234abf40f2819a2c75606c1abbd2631f60ee9bb37491b7722a2f0682535b2178239a6f692a449a8.mp3 294 Kommentare Artikelzusammenfassung

Die US-Regierung hat der Columbia-Universität Fördergelder in Millionenhöhe gestrichen, da sie jüdische Studenten und Mitarbeiter nicht ausreichend vor Belästigungen und Bedrohungen geschützt habe. Dies sei Teil eines umfassenderen Vorstoßes zur Bekämpfung von Antisemitismus. Die Kürzung der Gelder ist die erste von weiteren Maßnahmen, die folgen könnten. Kritiker warnen jedoch davor, dass propalästinensische Demonstrationen ins Visier genommen werden könnten, obwohl sie nicht per se antisemitisch motiviert seien.

Dies ist ein experimentelles Tool. Die Resultate können unvollständig, veraltet oder sogar falsch sein.

Fanden Sie die Zusammenfassung hilfreich?

Send

Diese Audioversion wurde künstlich erzeugt.

Die Audioversion dieses Artikels wurde künstlich erzeugt. Wir entwickeln dieses Angebot stetig weiter und freuen uns über

Ihr Feedback

.

Demonstrierende vor der Columbia-Universität am 4. März 2024 © Caitlin Ochs/​Reuters

Die US-Regierung hat der Columbia-Universität in New York Fördergelder in Millionenhöhe gestrichen. Bundeszuschüsse und Verträge im Umfang von rund 400 Millionen US-Dollar (etwa 370 Millionen Euro) würden mit sofortiger Wirkung gekündigt, teilten mehrere Behörden gemeinsam mit. "Die Streichung dieser Steuergelder ist unser bisher stärkstes Signal, dass die Bundesregierung keine Bildungseinrichtung wie die Columbia unterstützen wird, die jüdische Studenten und Mitarbeiter nicht schützt", sagte Leo Terrell, Leiter der Antisemitismus-Taskforce des Justizministeriums.

Konkret wirft die US-Regierung der Uni vor, jüdische Studierende nicht ausreichend vor Belästigungen und Bedrohungen auf dem Campus geschützt zu haben. "Diese Streichungen stellen die erste Runde von Maßnahmen dar, und es wird erwartet, dass weitere (…) folgen werden", teilte die US-Regierung mit. Eine Stellungnahme der Universität liegt bisher nicht vor.

Kritik an Hochschulleitung

In der Columbia-Universität hatte es im Frühjahr 2024 große propalästinensische Proteste gegeben. Demonstrierende errichteten ein Protestcamp, zeitweise wurde ein Gebäude besetzt. Die damalige Universitätspräsidentin Nemat Shafik wurde heftig kritisiert: Ihr wurde einerseits vorgeworfen, nicht entschieden genug gegen Antisemitismus vorzugehen, aber auch, die Polizei für Räumungen auf den Campus gerufen zu haben. Shafik trat schließlich von ihrem Amt zurück.

Auch an anderen Eliteuniversitäten wie Harvard und der University of Pennsylvania führten die Debatten über den Umgang mit den Protesten zu Rücktritten führender Persönlichkeiten. Viele Universitäten haben seither Maßnahmen gegen Antisemitismus ergriffen.

Die jüngste Kürzung der Fördermittel ist Teil eines umfassenderen Vorstoßes der Regierung von US-Präsident Donald Trump zur Bekämpfung von Antisemitismus. Kritikerinnen und Kritiker warnen jedoch, dass dadurch propalästinensische Demonstrationen insgesamt ins Visier genommen würden, obwohl solche Proteste nicht per se antisemitisch motiviert seien. Es besteht die Sorge, dass die Maßnahmen dazu genutzt werden könnten, unliebsame politische Äußerungen einzuschränken – etwa Kritik an der israelischen Regierung.

Gazakrieg

Mehr zum Thema

Z+ (abopflichtiger Inhalt); Übergabe israelischer Geiseln: "Psychologische Folter höchsten Grades" Z+ (abopflichtiger Inhalt); Humanitäre Hilfe in Gaza: "Viele Kinder haben Ess- oder Schlafstörungen" Z+ (abopflichtiger Inhalt); Geiseldeal in Nahost: Niemand kommt wirklich frei

RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue

Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo

HTML: 3.2 | Encoding: UTF-8 | Version: 0.7.3