A RetroSearch Logo

Home - News ( United States | United Kingdom | Italy | Germany ) - Football scores

Search Query:

Showing content from https://www.zeit.de/kultur/2023-02/hundekot-attacke-staatsoper-hannover-marco-goecke below:

Hundekot-Attacke: Staatsoper Hannover trennt sich von Marco Goecke

Hundekot-Attacke: Staatsoper Hannover trennt sich von Marco Goecke

Weil er mit ihren Kritiken nicht einverstanden war, hatte Ballettdirektor Marco Goecke eine Journalistin mit Hundekot beschmiert. Nun ist sein Vertrag aufgelöst worden.

Ihr Browser unterstützt die Wiedergabe von Audio Dateien nicht. Download der Datei als mp3: https://zon-speechbert-production.s3.eu-central-1.amazonaws.com/articles/782bdb62-9025-4461-82e8-248c130bc69a/full_a920b0f17d070b86ba9708705fe2601d2a27a912d8b38032e74b0dd3393dbfc242718b64b1d9ef949ebf0bbb48d77a4b.mp3 293 Kommentare

Diese Audioversion wurde künstlich erzeugt.

Die Audioversion dieses Artikels wurde künstlich erzeugt. Wir entwickeln dieses Angebot stetig weiter und freuen uns über

Ihr Feedback

.

Die Staatsoper Hannover hat sich von Ballettdirektor Marco Goecke wegen dessen Hundekot-Attacke auf eine Journalistin getrennt. Sein Vertrag als Ballettdirektor sei mit sofortiger Wirkung und im gegenseitigen Einverständnis aufgelöst worden, sagte Intendantin Laura Berman. Bereits am Montag hatte die Theaterleitung Goecke suspendiert.

Goecke habe mit seinem Verhalten gegen viele Grundsätze des Staatstheaters verstoßen, sagte Berman laut NDR. Eine vertrauensvolle Arbeit in Zukunft sei nach diesem "unüberlegten Übergriff" deshalb nur schwer vorstellbar gewesen. Christian Bloßfeld soll demnach stellvertretend die Leitung des Balletts bis Sommer 2024 übernehmen. Ob Goecke eine Abfindung erhält, wollte die Intendantin dem Bericht zufolge nicht sagen.

Goeckes Stücke werden Berman zufolge auch in Zukunft weiter in der Staatsoper aufgeführt. Die Veranstaltungen für sein aktuelles Stück seien fast ausverkauft, hieß es.

Goecke nennt "nervliche Belastung" als Grund

Goecke hatte am Wochenende im Foyer des Opernhauses in Hannover Wiebke Hüster, eine Journalistin der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, mit Hundekot beschmiert. Zuvor hatte er ihr vorgeworfen, immer "schlimme, persönliche" Kritiken zu schreiben.

Die Journalistin hatte nach dem Angriff Anzeige bei der Polizei erstattet. Gegen Goecke wird wegen des Verdachts der Körperverletzung und Beleidigung ermittelt. Die Staatsoper Hannover hat dem Ballettchef ein vorläufiges Hausverbot erteilt und eine Entschuldigung verlangt.

Goecke hatte die Attacke im Nachhinein mit der "nervlichen Belastung zweier kurz aufeinander folgender Premieren" erklärt. Gleichzeitig machte er der betroffenen Journalistin erneut Vorwürfe und sprach von "oft gehässigen Kritiken".

Stephan Weil verurteilt Angriff

Hüster zeigte sich nach dem Angriff schockiert. "Wir reden hier über einen Straftatbestand. Das ist Beleidigung und Körperverletzung", sagte sie am Dienstag im 3sat-Magazin Kulturzeit. Zu der Entschuldigung Goeckes fügte sie hinzu: "Was für eine Art von Entschuldigung soll denn das bitte sein? Das ist eine Rechtfertigung."

© ZEIT ONLINE

Newsletter

Natürlich intelligent

Künstliche Intelligenz ist die wichtigste Technologie unserer Zeit. Aber auch ein riesiger Hype. Wie man echte Durchbrüche von hohlen Versprechungen unterscheidet, lesen Sie in unserem KI-Newsletter.

Mit Ihrer Registrierung nehmen Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis.

Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine E-Mail geschickt.

Prüfen Sie Ihr Postfach und bestätigen Sie das Newsletter-Abonnement.

Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) sprach in der Neuen Osnabrücker Zeitung von einem widerwärtigen Vorfall. Auch Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay (Grüne) hatte sein Bedauern ausgedrückt. "Attacken gegen die Pressefreiheit und die körperliche Unversehrtheit haben in Hannover keinen Platz", sagte er Anfang der Woche.


RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue

Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo

HTML: 3.2 | Encoding: UTF-8 | Version: 0.7.3