Wenn der Ball rollt, macht Christian Stübinger im Hamburger Volksparkstadion die Ansagen – als Stadionsprecher. Aber HSV-Fan ist er auch, ein abergläubischer sogar.
Interview: Anna-Elisa Jakob, Hamburg
Hamburger BSW: "Ich bin nicht länger der nützliche Idiot" Z+ (abopflichtiger Inhalt); Hamburger BSW: "Ich bin nicht länger der nützliche Idiot"Jochen Brack war Spitzenkandidat des Hamburger BSW. Nun ist er aus der Partei ausgetreten – und erhebt schwere Vorwürfe gegen seine ehemaligen Genossen.
Von Christoph Twickel, Hamburg
Hamburg-Podcast "Elbvertiefung": Meuternde Tänzer und Vorwürfe – was ist los beim Hamburg Ballett? Hamburg-Podcast "Elbvertiefung": Meuternde Tänzer und Vorwürfe – was ist los beim Hamburg Ballett?Im Sommer vergangenen Jahres bekam das weltberühmte Hamburg Ballett eine neue Leitung – nun beschweren sich Tänzerinnen und Tänzer öffentlich: Der Neue kann das nicht.
Von Maria Rossbauer und Florian Zinnecker
Ihr Browser unterstützt die Wiedergabe von Audio Dateien nicht. Download der Datei als mp3: https://zeitonline.simplecastaudio.com/cd691e5f-0ceb-4902-b757-9b2234fa9795/episodes/89c538b4-ea11-4e89-b4ff-5fbc7b34c21d/audio/128/default.mp3?awCollectionId=cd691e5f-0ceb-4902-b757-9b2234fa9795&awEpisodeId=89c538b4-ea11-4e89-b4ff-5fbc7b34c21d -27:18 Holsten Quartier: Hier sollten eigentlich 1.300 Wohnungen stehen Z+ (abopflichtiger Inhalt); Holsten Quartier: Hier sollten eigentlich 1.300 Wohnungen stehenBisher scheiterte der Verkauf des brachliegenden Holstenareals in Hamburg an den überzogenen Preisvorstellungen des Skandalkonzerns Adler. Das könnte sich jetzt ändern.
Von Christoph Twickel, Hamburg
Cannabisclub in Hamburg: Gut Weed will Weile haben Z+ (abopflichtiger Inhalt); Cannabisclub in Hamburg: Gut Weed will Weile habenVon Yannick Ramsel, Hamburg
Open-Air-Events in Hamburg: Die schönsten Bühnen stehen draußen Z+ (abopflichtiger Inhalt); Open-Air-Events in Hamburg: Die schönsten Bühnen stehen draußenVon Annika Lasarzik, Oskar Piegsa, Maria Rossbauer u. a.
© ZONNewsletter
Elbvertiefung – Der tägliche Newsletter für HamburgErfahren Sie aus der Redaktion der ZEIT, was in Hamburg wichtig ist – prägnant, persönlich und pointiert, jeden Werktag um 6 Uhr
Mit Ihrer Registrierung nehmen Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis.
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine E-Mail geschickt.Prüfen Sie Ihr Postfach und bestätigen Sie das Newsletter-Abonnement.
"Taxi Darko": Anschnallen, Mund halten, Zuhören Z+ (abopflichtiger Inhalt); "Taxi Darko": Anschnallen, Mund halten, ZuhörenBernard Yaw Darko wurde in Ghana geboren, kam nach Hamburg und fährt seit 30 Jahren Taxi. Eine neue Theaterperformance erzählt seine Geschichte – in einem fahrenden Auto.
Von Oskar Piegsa, Hamburg
Anzeige: Der Abschluss naht, der passende Job scheint fern? Anzeige: Der Abschluss naht, der passende Job scheint fern?Ob Hamburg oder die Welt. Unternehmen sind auf der Suche nach passenden Kandidaten. Mit dem passenden Persönlichkeits-Match die Chancen steigern.
Außenwerbung: Leuchtendes Beispiel Z+ (abopflichtiger Inhalt); Außenwerbung: Leuchtendes BeispielEine Initiative will digitale Werbung im öffentlichen Raum verbieten. Die Idee ist konservativ, aber gut.
Ein Kommentar von Christoph Twickel
Elbvertiefung-Podcast Hamburg-Podcast "Elbvertiefung": Was Hamburgs Regierung nun plant – und was nicht Hamburg-Podcast "Elbvertiefung": Was Hamburgs Regierung nun plant – und was nichtSPD und Grüne präsentieren ihr Programm für die nächsten fünf Jahre. Geht es weit genug? Eine neue Folge "Elbvertiefung"
Von Florian Zinnecker, Frank Drieschner, Kristina Läsker u. a.
Ihr Browser unterstützt die Wiedergabe von Audio Dateien nicht. Download der Datei als mp3: https://zeitonline.simplecastaudio.com/cd691e5f-0ceb-4902-b757-9b2234fa9795/episodes/b9412463-ee1d-4902-813f-72a52a17ed8b/audio/128/default.mp3?awCollectionId=cd691e5f-0ceb-4902-b757-9b2234fa9795&awEpisodeId=b9412463-ee1d-4902-813f-72a52a17ed8b -49:34 Hamburg-Podcast "Elbvertiefung": Hamburgs Kreuzfahrtboom – Fluch oder Segen? Hamburg-Podcast "Elbvertiefung": Hamburgs Kreuzfahrtboom – Fluch oder Segen?Mit Kreuzfahrtschiffen kommen mehr denn je Touristen in Hamburg an. Was das für die Stadt bedeutet.
Von Kristina Läsker und Maria Rossbauer
Ihr Browser unterstützt die Wiedergabe von Audio Dateien nicht. Download der Datei als mp3: https://zeitonline.simplecastaudio.com/cd691e5f-0ceb-4902-b757-9b2234fa9795/episodes/69ce6ea0-e8da-4f1d-a532-370e0e8cbb9f/audio/128/default.mp3?awCollectionId=cd691e5f-0ceb-4902-b757-9b2234fa9795&awEpisodeId=69ce6ea0-e8da-4f1d-a532-370e0e8cbb9f -21:29 Hamburg-Podcast "Elbvertiefung": Oberbillwerder: Wohne so, dass die CDU etwas dagegen hätte Hamburg-Podcast "Elbvertiefung": Oberbillwerder: Wohne so, dass die CDU etwas dagegen hätteHamburgs neuester Stadtteil ist noch nicht gebaut, sorgt aber schon seit Jahren für Streit. Worum geht es – und was steckt dahinter?
Von Christoph Twickel und Florian Zinnecker
Ihr Browser unterstützt die Wiedergabe von Audio Dateien nicht. Download der Datei als mp3: https://zeitonline.simplecastaudio.com/cd691e5f-0ceb-4902-b757-9b2234fa9795/episodes/f57da428-84cb-4d58-a690-ee7082eb3499/audio/128/default.mp3?awCollectionId=cd691e5f-0ceb-4902-b757-9b2234fa9795&awEpisodeId=f57da428-84cb-4d58-a690-ee7082eb3499 -23:59 Hamburger Senat: Ciao, bis 2030 dann! Hamburger Senat: Ciao, bis 2030 dann!Der Hamburger Senat will die Menschen in der Stadt bis zur nächsten Wahl vor zu viel Politik verschonen. Steht jedenfalls im Koalitionsvertrag.
Von Frank Drieschner, Hamburg
Hamburger Sport-Verein: Verdammt, ich lieb' dich Hamburger Sport-Verein: Verdammt, ich lieb' dichGrölende Fans, Bier aus Plastikhumpen, trostlose Niederlagen – warum tun sich Fußballfans das an? Unser Autor war HSV-Fan und ist darüber hinweg. Dachte er.
Von Christoph Heinemann, Hamburg
Kriegsende in Hamburg: Die letzten Stunden bis zum Frieden Z+ (abopflichtiger Inhalt); Kriegsende in Hamburg: Die letzten Stunden bis zum FriedenFür Hamburg verlief das Kriegsende vor 80 Jahren beinahe glimpflich – so hört man es heute oft. Doch so ganz stimmt das nicht.
Von Tom Kroll
KZ Neuengamme: Eine "geordnete" Übergabe Z+ (abopflichtiger Inhalt); KZ Neuengamme: Eine "geordnete" ÜbergabeBevor die britischen Truppen Hamburg erreichten, wollte Gauleiter Karl Kaufmann eindeutige Beweise von NS-Verbrechen beseitigen – auch Tausende Insassen des hiesigen KZ.
Von Tom Kroll, Hamburg
Erinnerungskultur: "Es kamen schon Neonazis und stellten ihre SS-Tätowierungen zur Schau" Z+ (abopflichtiger Inhalt); Erinnerungskultur: "Es kamen schon Neonazis und stellten ihre SS-Tätowierungen zur Schau"Oliver von Wrochem leitet die KZ-Gedenkstätte Neuengamme. Im Interview erzählt er von zunehmenden Angriffen und Vandalismus – und wie er sich dagegen wappnet.
Interview: Annika Lasarzik
Arbeitslosigkeit in Hamburg: Die Wirtschaft wächst, die Arbeitslosigkeit auch Z+ (abopflichtiger Inhalt); Arbeitslosigkeit in Hamburg: Die Wirtschaft wächst, die Arbeitslosigkeit auchHamburg geht es wirtschaftlich gut, trotzdem ist die Arbeitslosenquote hier höher als in fast allen Bundesländern. Wie kann das sein?
Von Kristina Läsker, Hamburg
"Die Wahrheit über Kid P.": Ein Punk in Hut und Anzug Z+ (abopflichtiger Inhalt); "Die Wahrheit über Kid P.": Ein Punk in Hut und AnzugAnfang der Achtzigerjahre brachte Andreas Banaski alias Kid P. einen neuen Ton in den Musikjournalismus. Nun wird der "Underground-Klatschreporter" neu entdeckt.
Von Oskar Piegsa, Hamburg
Hamburger Mietenspiegel: Warum diese zweifelhafte Rechnung? Z+ (abopflichtiger Inhalt); Hamburger Mietenspiegel: Warum diese zweifelhafte Rechnung?Unser Autor ist genervt: Als einer von 22.947 Mietern sollte er etliche Fragen für den neuen Mietenspiegel beantworten. Ein einfacher Trick wäre die bessere Lösung.
Von Christoph Twickel, Hamburg
Jasmin Wagner: "Alle meine Träume haben sich erfüllt. Das kann man so stehen lassen" Z+ (abopflichtiger Inhalt); Jasmin Wagner: "Alle meine Träume haben sich erfüllt. Das kann man so stehen lassen"Die Neunziger erleben ein Comeback und mit ihnen die Songs der Technopop-Queen Blümchen. Trotzdem will sie bald nicht mehr auftreten.
Interview: Maria Rossbauer
Universität Hamburg: Es geht hier nicht um den Nahostkonflikt, sagt die Richterin Z+ (abopflichtiger Inhalt); Universität Hamburg: Es geht hier nicht um den Nahostkonflikt, sagt die RichterinBei einer Vorlesung über Antisemitismus attackierte eine Frau eine Zuschauerin und später Polizisten in einem Propalästina-Camp. Vor Gericht sieht sie sich als Opfer.
Von Tom Kroll und Elke Spanner, Hamburg
59 Katharina Fegebank: Eine muss den Job ja machen Z+ (abopflichtiger Inhalt); Katharina Fegebank: Eine muss den Job ja machenKatharina Fegebank ging als Wissenschaftssenatorin in die Hamburger Koalitionsverhandlungen hinein, als Umweltsenatorin kam sie heraus. Was hinter der Personalie steckt.
Von Christoph Heinemann und Annika Lasarzik
Abschiebungen aus Hamburg: "Das ist schwer auszuhalten" Z+ (abopflichtiger Inhalt); Abschiebungen aus Hamburg: "Das ist schwer auszuhalten"Täglich werden über den Hamburger Flughafen Menschen abgeschoben. Merle Abel ist in den letzten Stunden dabei – und sieht, was alles schiefläuft.
Interview: Annika Lasarzik, Hamburg
103 Hamburg-Marathon: "Das ist nicht so ein Spaß wie Achterbahn fahren" Z+ (abopflichtiger Inhalt); Hamburg-Marathon: "Das ist nicht so ein Spaß wie Achterbahn fahren"Beim Hamburg-Marathon kam Daniela Neumeyer im vergangenen Jahr als Letzte ins Ziel. Sie sagt: Es ist exakt so ausgegangen, wie sie es sich vorgenommen hatte.
Interview: Anna-Elisa Jakob, Hamburg
Hamburger Brücken-Wahrzeichen: Lässt sich eine Brücke schneller bauen als geplant? Z+ (abopflichtiger Inhalt); Hamburger Brücken-Wahrzeichen: Lässt sich eine Brücke schneller bauen als geplant?Seit Jahrzehnten ist die Hamburger Köhlbrandbrücke baufällig, kein Ersatzplan wurde je konkret. Nun gibt es eine neue Regierung – und einen Zwischenruf aus Berlin.
Von Frank Drieschner, Hamburg
Rainer Moritz: Wer ist er und wenn ja, wie viele? Z+ (abopflichtiger Inhalt); Rainer Moritz: Wer ist er und wenn ja, wie viele?20 Jahre lang leitete Rainer Moritz das Literaturhaus Hamburg. Ende April, mit 67, hört er auf. Zum Abschied wiederholen wir ein Porträt aus dem Jahr 2018.
Von Xaver von Cranach
Das Neueste aus Hamburg Vegane Fleischerei: Zu Besuch in Hamburgs erster veganer Fleischerei Vegane Fleischerei: Zu Besuch in Hamburgs erster veganer FleischereiWeihnachtlicher Braten ohne Fleisch. Und: Unsere Wahlumfrage, Teil 4: Wie zufrieden sind die Hamburger mit dem Verkehr?, Azubi-Wohnheim auf Hamburgs Partymeile geplant
Eine Kolumne von Annika Lasarzik
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.3