A RetroSearch Logo

Home - News ( United States | United Kingdom | Italy | Germany ) - Football scores

Search Query:

Showing content from https://www.zeit.de/hamburg/2025-04/oberbillwerder-stadtteil-hamburg-podcast-elbvertiefung below:

Oberbillwerder: Oberbillwerder: Wohne so, dass die CDU etwas dagegen hätte

Elbvertiefung Podcast / Oberbillwerder: Oberbillwerder: Wohne so, dass die CDU etwas dagegen hätte Ihr Browser unterstützt die Wiedergabe von Audio Dateien nicht. Download der Datei als mp3: https://zeitonline.simplecastaudio.com/cd691e5f-0ceb-4902-b757-9b2234fa9795/episodes/f57da428-84cb-4d58-a690-ee7082eb3499/audio/128/default.mp3?awCollectionId=cd691e5f-0ceb-4902-b757-9b2234fa9795&awEpisodeId=f57da428-84cb-4d58-a690-ee7082eb3499

Hamburgs neuester Stadtteil ist noch nicht gebaut, sorgt aber schon seit Jahren für Streit. Worum geht es – und was steckt dahinter?

18. April 2025, 17:35 Uhr

Artikelzusammenfassung

In Oberbillwerder, dem geplanten neuen Stadtteil im Osten Hamburgs, herrscht ein Streit zwischen Befürwortern und Gegnern des Projekts. Während Bürgermeister Tschentscher von etwas "sehr Vorbildlichem und Attraktivem" spricht, bezeichnet CDU-Mann Gladiator das Vorhaben als "gigantische Fehlplanung". Aktuell existiert Oberbillwerder nur als Acker und Vision in einem Bebauungsplan, doch die Diskussionen über das Stadtviertel sind in der Politik und Bevölkerung bereits seit Jahren präsent. Im Podcast diskutieren Experten über die Zukunft von Oberbillwerder und die Lehren, die aus dem Projektverlauf gezogen werden können.

Dies ist ein experimentelles Tool. Die Resultate können unvollständig, veraltet oder sogar falsch sein.

Fanden Sie die Zusammenfassung hilfreich?

Send

Im Osten Hamburgs, zwischen Neuallermöhe und den Boberger Dünen, soll bald Hamburgs neuester Stadtteil entstehen: Oberbillwerder. "Etwas sehr, sehr Vorbildliches und sehr Attraktives" solle dieser neue Stadtteil haben, schwärmte Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) im Jahr 2019, als er die Pläne für Oberbillwerder vorstellte. Eine "gigantische Fehlplanung" nennt hingegen der CDU-Mann Dennis Gladiator das Projekt. Wer hat recht?

Im Moment ist das noch schwer zu sagen, denn aktuell ist Oberbillwerder nicht viel mehr als ein Acker. Und eine Vision, gegossen in einen Bebauungsplan. Sowie Gegenstand eines Streits, der seit Jahren auf mehreren politischen Ebenen und gleichzeitig in der Bevölkerung schwelt – und manchmal auch tobt.

Wer da mit wem streitet und ob es dabei eher um politische Winkelzüge geht oder tatsächlich um stichhaltige Gründe – darüber spricht Florian Zinnecker, Ressortleiter der ZEIT:Hamburg, mit Christoph Twickel, der die Planungen in Oberbillwerder sowie die damit verbundenen Schwierigkeiten seit Jahren begleitet.

Im Podcast erklärt Christoph Twickel, wie Oberbillwerder eines Tages aussehen könnte, wie die Chancen stehen, dass das Stadtviertel tatsächlich gebaut wird, und wer dies – mit welchen Argumenten – noch verhindern oder jedenfalls verzögern könnte. Diskutiert wird außerdem, was sich aus dem bisherigen Projektverlauf lernen lässt: für den nächsten Stadtteil, der in Hamburg gebaut wird.

Der Hamburg-Hack dreht sich in dieser Folge um den Mietenmelder der Behörde für Stadtentwicklung, den Sie unter diesem Link finden.

© ZON

Newsletter

Elbvertiefung – Der tägliche Newsletter für Hamburg

Erfahren Sie aus der Redaktion der ZEIT, was in Hamburg wichtig ist – prägnant, persönlich und pointiert, jeden Werktag um 6 Uhr

Mit Ihrer Registrierung nehmen Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis.

Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine E-Mail geschickt.

Prüfen Sie Ihr Postfach und bestätigen Sie das Newsletter-Abonnement.

Und hier gelangen Sie zur Podcaststudie der ZEIT, von der in der Folge ebenfalls die Rede ist.

Die Podcasthosts Florian Zinnecker und Maria Rossbauer. © Florian Thoss/​ZEIT ONLINE

Der Hamburg-Podcast Elbvertiefung erscheint immer samstags. Abwechselnd sprechen die beiden Hamburg-Ressortleiter Maria Rossbauer und Florian Zinnecker in jeder Folge mit den Kolleginnen und Kollegen aus ihrem Team über ein Thema, das die Menschen in der zweitgrößten Stadt Deutschlands gerade bewegt – pointiert, persönlich und nie länger als eine knappe halbe Stunde.

Für Lob, Kritik oder Anregungen schreiben Sie gern an hamburg@zeit.de.


RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue

Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo

HTML: 3.2 | Encoding: UTF-8 | Version: 0.7.3