A RetroSearch Logo

Home - News ( United States | United Kingdom | Italy | Germany ) - Football scores

Search Query:

Showing content from https://www.zeit.de/hamburg/2025-02/neue-parteimitgliedschaften-parteien-unterstuetzung-hamburg below:

Neue Parteimitgliedschaften: "Dass ich das Wahlprogramm runterbete, erwartet zum Glück niemand"

Z+ (abopflichtiger Inhalt); Neue Parteimitgliedschaften: "Dass ich das Wahlprogramm runterbete, erwartet zum Glück niemand"

Nahezu alle Parteien verzeichnen besonders viele Neueintritte. Was treibt die Menschen gerade jetzt zur SPD, zur FDP, zu den Grünen oder den Linken? Sieben Protokolle

24. Februar 2025, 17:53 Uhr

Artikelzusammenfassung

In den Wochen vor der Bundestagswahl sind mehr Menschen in Parteien eingetreten als in den Monaten zuvor. Die Motive der Neumitglieder sind vielfältig: Einige treten aufgrund des Erstarkens der AfD bei, andere wollen sich für ihre politischen Überzeugungen engagieren. Von der SPD bis zur Tierschutzpartei berichten Neumitglieder über ihre Beweggründe und Aktivitäten in den Parteien. Von der Hoffnung, der SPD in der Digitalpolitik zu helfen, über den Wunsch nach einer offenen Debattenkultur bei den Linken bis hin zur Forderung nach mehr Tierschutz bei der Tierschutzpartei - die Gründe für den Parteieintritt sind vielfältig und spiegeln die politische Vielfalt wider.

Dies ist ein experimentelles Tool. Die Resultate können unvollständig, veraltet oder sogar falsch sein.

Fanden Sie die Zusammenfassung hilfreich?

Send

Sie sind die Neuen: Jamila Schrum trat der Partei Die Linke bei, Jörg Jessen der SPD. © Maximilian Probst für DIE ZEIT

In den Wochen vor der Bundestagswahl seien mehr Menschen in eine Partei eingetreten als in den Monaten zuvor, meldeten zuletzt mehrere Medien. Wer sind diese Leute, was sind ihre Motive? Das Hamburg-Ressort der ZEIT fragte bei allen größeren Parteien in Hamburg nach und bat um Kontakt zu einem Neumitglied. Die AfD reagierte nicht, die CDU konnte niemanden vermitteln. Hier kommen alle anderen zu Wort.  

"Ich fühlte mich den Werten der SPD immer verbunden und stand der Partei nahe, fand aber neben der Arbeit zu wenig Zeit, mich zu engagieren. Es gab dann zwei Gründe, doch einzutreten: Einer war das Erstarken der AfD. Zweitens hoffe ich, der SPD in der Digitalpolitik weiterhelfen zu können. Da fehlt es, wie in ziemlich allen Parteien, an Kompetenz.


RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue

Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo

HTML: 3.2 | Encoding: UTF-8 | Version: 0.7.3