A RetroSearch Logo

Home - News ( United States | United Kingdom | Italy | Germany ) - Football scores

Search Query:

Showing content from https://www.zeit.de/hamburg/2024-10/externe-lagerraueme-hamburg-podcast-elbvertiefung below:

Externe Lagerräume: Die geheime Welt der Hamburger Selfstorage-Lager

Elbvertiefung Podcast / Externe Lagerräume: Die geheime Welt der Hamburger Selfstorage-Lager Ihr Browser unterstützt die Wiedergabe von Audio Dateien nicht. Download der Datei als mp3: https://zeitonline.simplecastaudio.com/cd691e5f-0ceb-4902-b757-9b2234fa9795/episodes/ca1d8d53-42d8-4afc-81b0-358b92bd70d5/audio/128/default.mp3?awCollectionId=cd691e5f-0ceb-4902-b757-9b2234fa9795&awEpisodeId=ca1d8d53-42d8-4afc-81b0-358b92bd70d5

Weil viele Wohnungen weder Keller noch Speicher haben, mieten viele Großstädter Lagerräume. Die Angebote boomen – welche Folgen hat das für die Menschen in der Stadt?

Aktualisiert am 11. Oktober 2024, 17:38 Uhr

Artikelzusammenfassung

Florian Zinnecker, Ressortleiter bei ZEIT:Hamburg, spricht im Hamburg-Podcast Elbvertiefung über den Boom der Self Storage Lager in Großstädten. Er selbst mietete jahrelang eine Self Storage Box in Hamburg, um Dinge zu lagern, die er nicht wegwerfen, aber auch nicht in der Wohnung haben wollte. Nun muss er die Box räumen und stellt sich die Frage, warum man so viel Zeug aufhebt. Die Diskussion mit Maria Rossbauer dreht sich um den Wert von Self Storage Lagern für den Familienfrieden und die Auswirkungen des Booms auf die Stadtstruktur. Zinnecker gibt Tipps, wie man einen zwei Quadratmeter großen Raum bestmöglich nutzt.

Dies ist ein experimentelles Tool. Die Resultate können unvollständig, veraltet oder sogar falsch sein.

Fanden Sie die Zusammenfassung hilfreich?

Send

56 Euro Miete für eine lichtlose Kammer, zwei Quadratmeter groß, in der zweiten Etage eines alten Fabrikgebäudes: Auf den ersten Blick mag das nach unnötigen Kosten klingen. Für viele Großstädter jedoch versprechen diese zwei Quadratmeter unendlich Wertvolles – für jene nämlich, deren Wohnungen keinen Keller oder Speicher haben. ZEIT:Hamburg-Ressortleiter Florian Zinnecker ist einer dieser Großstädter. Er mietete über Jahre hinweg eine Self Storage Box in Hamburgund lagerte dort alle Dinge, die er nicht wegwerfen, aber auch nicht in der Wohnung haben wollte. 

Nun muss er die Box räumen und steht vor der Frage: Warum hebt man eigentlich so viel Zeug auf? Im Hamburg-Podcast Elbvertiefung unterhalten sich Florian Zinnecker und Maria Rossbauer, Host dieser Folge, über den Boom der Self Storage Lager in Großstädten. Es geht darum, was diese Lager für den Familienfrieden von Großstädtern bedeuten können, aber auch, welche Auswirkungen der Boom auf die Stadtstruktur hat. Die beiden sprechen darüber, woher das Konzept überhaupt kommt – und natürlich verrät Florian Zinnecker, wie man einen zwei Quadratmeter großen Raum bestmöglich nutzt. 

Jede Woche unterhalten sich Maria Rossbauer und Florian Zinnecker, die zusammen das Hamburg-Ressort der ZEIT leiten, mit einer Kollegin oder einem Kollegen aus der ZEIT über eine Frage, die die Bewohnerinnen und Bewohner der zweitgrößten Stadt Deutschlands umtreibt – mal ernst, mal locker, immer prägnant und persönlich. Und nie länger als 30 Minuten.

Für Lob, Kritik oder Anregungen schreiben Sie gern an hamburg@zeit.deUnd zu unserem Newsletter geht's hier lang.


RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue

Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo

HTML: 3.2 | Encoding: UTF-8 | Version: 0.7.3