A RetroSearch Logo

Home - News ( United States | United Kingdom | Italy | Germany ) - Football scores

Search Query:

Showing content from https://www.zeit.de/hamburg/2024-10/deutsche-meisterschaft-zaubern-tricks-wettbewerb below:

Deutsche Meisterschaft im Zaubern: Zisch, puff, weg!

Z+ (abopflichtiger Inhalt); Deutsche Meisterschaft im Zaubern: Zisch, puff, weg!

In Lübeck fand gerade die Deutsche Meisterschaft im Zaubern statt. Unsere Autorin war dort und kennt jetzt alle Tricks. Na ja, fast alle.

15. Oktober 2024, 18:08 Uhr

Artikelzusammenfassung

Magier sind normale Menschen, wie auf dem Nordisch Nobel Zauberkongress in Lübeck zu sehen war. Mit Jeans und Fanshirts, Mittelklassewagen und pubertierenden Kindern sind sie keine Stereotypen. Auf der Fachmesse präsentierten Händler aus dem In- und Ausland ihre Produkte, während bei der Deutschen Meisterschaft der Zauberkunst in neun Kategorien um die Trophäe gekämpft wurde. Geheimnisse wurden geteilt, neue Tricks entwickelt und Patente vermieden. Frauen sind in der Zauberei noch unterrepräsentiert, aber Zauberinnen wie Allison Wonder und Emilie Kloch brechen mit alten Klischees. Die Ehrlich Brothers sorgten für Aufsehen, als sie Kunststücke erklärten und aus dem Magischen Zirkel austraten. Trotzdem herrscht unter den Magiern eine Atmosphäre der Zusammenarbeit und des Respekts für die Kunst.

Dies ist ein experimentelles Tool. Die Resultate können unvollständig, veraltet oder sogar falsch sein.

Fanden Sie die Zusammenfassung hilfreich?

Send

Kartentricks sind unter Magiern immer noch beliebt. Einige zaubern aber auch mit Smartphones. Oder mit Plüschtieren. © Joseph Two/​unsplash.com

Vergessen Sie alles, was Sie über Zauberer zu wissen glaubten. Magier sind Männer mit schwarzen Hüten und langen weißen Bärten? Falsch! Im echten Leben tragen sie Jeans und Fanshirts. Sie fahren Mittelklassewagen mit Kennzeichen aus Hamburg, Unna und Erkelenz. Sie haben pubertierende Kinder. Sie essen gerne Currywurst und Snickers. Und sie besuchen Fachmessen. Magier sind – für alle, die etwas anderes gehofft hatten – also ziemlich normale Menschen.

Erleben konnte man das gerade in Lübeck. Dort fand der Nordisch Nobel statt, einer der größten Zauberkongresse des Landes, mit einem Programm aus Messe und Seminaren. Nach Angaben des Veranstalters nahmen etwa 600 Besucherinnen und Besucher teil, vom Hobby- bis zum Berufszauberer, sowie Händler aus dem In- und Ausland. Parallel, und das ist wohl der eigentliche Höhepunkt, wurde vier Tage lang in neun Kategorien um die Magica gezaubert, um die Trophäe der Deutschen Meisterschaft der Zauberkunst. Laien war der Zutritt ausschließlich zu einer großen Zaubergala am letzten Kongresstag erlaubt.


RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue

Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo

HTML: 3.2 | Encoding: UTF-8 | Version: 0.7.3