Fettes Brot: Geht's besser?
Seite 3/3:
Die Masche wurde zum Meme Inhalt Auf einer Seite lesen InhaltSeite 3Die Masche wurde zum Meme
Fettes Brot gehörten nicht zu dieser alten Garde. Ganz im Gegenteil. Sie verfolgten, was die Jüngeren machten – und sie feierten es. Das wurde deutlich, als sie 2014 überraschend Vorurteile Pt. III veröffentlichten, einen Track, der eine Idee von jüngeren Kollegen aufgriff und weiterentwickelte. Einige Jahre zuvor hatten Fatoni und Juse Ju in Ich habe keine Vorurteile Menschen aufgezählt, die sie seltsam finden (etwa: BWL-Studenten, SUV-Fahrer, Fans der Band Nickelback), wobei der Witz darin lag, diese völlig kunstlos anzupöbeln. Statt mit einem raffinierten Reim endete fast jede Zeile mit den Worten: "Ich halte dich für einen Spasten." Im Refrain beteuerten die Rapper dann: "Was, das sind nur Vorurteile? Ich habe keine Vorurteile!" Klar: Vorurteile haben immer nur die anderen.
Die Masche wurde zum Meme: Die Antilopen Gang veröffentlichte Vorurteile Pt. II und setzte die Liste der seltsamen Menschen fort (hier ging es nun auch gegen Tierschützer, Verschwörungstheoretiker und Max Herre). In diesem zweiten Track klang auch an, dass es vielleicht nicht okay ist, "Spast" als Schimpfwort zu benutzen, allerdings flüchteten sich die Rapper in die Ironie (Textprobe: "Diskriminierung ist behindert, 'Spast' zu sagen ist schwul").
Dann veröffentlichten Fettes Brot Vorurteile Pt. III. Selbes Prinzip, ähnlicher Beat, doch hier enden die Zeilen so: "Ich halte dich für einen Basken", "ich halte dich fürn Cineasten", "Gymnasiasten", "Spatzen", "Justin" und so weiter. Die Band bewies damit dreierlei: Erstens, sie ist auf dem Laufenden und respektiert die Jüngeren. Zweitens, sie empfindet eine Verantwortung, auch dann, wenn sie nur rumblödelt. Und drittens: Niemand kennt so viele Reimwörter wie Fettes Brot. Schöner kann man sich nicht vor Jüngeren verneigen – und nebenbei zeigen, dass die Alten doch noch nicht ganz abgemeldet sind.
Jetzt wollen Fettes Brot aufhören. Man muss deshalb nicht traurig sein, vorher wird es noch eine große Abschiedstournee geben und wer weiß, wie lange es danach bis zu den ersten Reunion-Shows dauert. Nordisch by Nature, Jein, Emanuela, wer solche Songs geschrieben hat, wird ohnehin nie ganz weg sein. Die Hits werden weiterhin laufen, auf den Studentenpartys und auf den Betriebsfeiern. Auch wenn die wahre Stärke dieser Band sich in anderen Tracks offenbart.
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.3