Fast wäre die Hamburger CDU in Koalitionsverhandlungen mit der SPD eingetreten. Doch die entschied sich anders. Den Konservativen kann das nur recht sein: Als "Dagegen-Partei" sind sie so stark wie lange nicht mehr.
ArtikelzusammenfassungDie Hamburger CDU zeigt sich im Grundsatzprogramm offen für Straßenbahnen als alternative Lösung für neue Verkehrswege, was Experten als sinnvolle Ergänzung des Mobilitätsangebots betrachten. Trotz des Wahlerfolgs bei den Bürgerschaftswahlen und des Wunsches nach einer Koalition mit der SPD stehen die Christdemokraten politisch isoliert da, da sie sich vor allem durch eine Anti-Grünen-Kampagne positioniert haben. Die CDU hat Brücken ins progressive Milieu abgerissen und verfolgt eine konservative Politik, die im Wohnungsbau und in Verkehrsfragen auf wenig Zustimmung stößt. Trotzdem wollen sie ihren bürgerlichen Kurs beibehalten und an Profil gewinnen, um wieder mit der Partei verbunden zu werden.
Dies ist ein experimentelles Tool. Die Resultate können unvollständig, veraltet oder sogar falsch sein.Fanden Sie die Zusammenfassung hilfreich?
Send
Er hat die Wahl verloren – und doch gewonnen: CDU-Spitzenkandidat Dennis Thering. © Maximilian Probst für DIE ZEITEs steht eine komische kleine Passage im Grundsatzprogramm der Hamburger CDU, die über die Christdemokraten und ihre Politik mehr verrät, als sie sonst öffentlich sagen. Das Thema: neue S- und U-Bahn-Strecken. Die Konservativen schätzen diese Verkehrsmittel, weil sie Mobilität ermöglichen, ohne Straßenraum zu beanspruchen. Dann folgt der Satz: "Dort, wo aus technischen, wirtschaftlichen, ökologischen oder zeitlichen Gründen eine Realisierung in absehbarer Zeit nicht möglich ist, sind wir offen für andere Lösungen." Andere Lösungen? Eine Nachfrage bei Richard Seelmaecker, dem verkehrspolitischen Sprecher der Bürgerschaftsfraktion, schafft Klarheit. Die verrätselte Formulierung bedeutet, dass die CDU bereit wäre, Pläne für eine Straßenbahn mitzutragen.
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.3