In Barmbek will das städtische Wohnungsunternehmen Saga einen denkmalgeschützten Backsteinblock mit Dämmplatten versehen. Fachleute fürchten: Das wird hässlich.
ArtikelzusammenfassungDie denkmalgeschützte Wohnanlage Karl-Schneider-Block in Hamburg soll energetisch saniert werden, was zu einem Streit zwischen dem städtischen Wohnungsunternehmen Saga und der Karl Schneider Gesellschaft führt. Die Saga plant, eine Dämmung auf die historische Backsteinfassade aufzubringen, während die Gesellschaft eine Fugensanierung bevorzugt, um die Originalfassade zu erhalten. Experten argumentieren, dass eine Dämmung nicht alternativlos ist und dass die Fassadenschäden nicht von Hitze, sondern von Rost verursacht werden. Trotz Protesten und Alternativvorschlägen wird die Saga die Dämmung durchführen, was zu Bedenken hinsichtlich der Ästhetik und der Mieterkosten führt.
Dies ist ein experimentelles Tool. Die Resultate können unvollständig, veraltet oder sogar falsch sein.Fanden Sie die Zusammenfassung hilfreich?
Send
Der Karl-Schneider-Block am Habichtsplatz in Barmbek, gebaut 1926 bis 1928 © Jakob Börner für DIE ZEITDer alte Backsteinblock hat bessere Zeiten gesehen. Zur Bauzeit, zwischen 1926 und 28, war er ein Kleinod des "neuen Hamburgs", das Oberbaudirektor Fritz Schumacher ersonnen hatte – und eine der ersten Wohnanlagen in Barmbek-Nord. Sein Architekt Karl Schneider war einer der Pioniere des sogenannten Neuen Bauens, einer Architekturbewegung, die guten und günstigen Wohnraum für einfache Leute schaffen wollte. Zwischen 1925 und 1931 entstanden im sozialdemokratisch regierten Hamburg auf diese Weise rund 54.000 Wohnungen. Die von Schneider entworfenen waren immer ein wenig durchdachter und freundlicher. Am Habichtsplatz in Barmbek etwa konzipierte Schneider nicht, wie damals üblich, zwei geschlossene Blöcke, sondern zwei U-förmige Anlagen und verband sie mit einem zurückgesetzten Wohnblock. Während die Nachbarhäuser durch die geschlossene Front abgeriegelt wirken, öffnet sich der Karl-Schneider-Block zur Straße hin, zwei Läden mit runder Fensterfront im Erdgeschoss signalisieren: Hier kannst du flanieren, hier ist was los.
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.3