Die Reederei Hapag-Lloyd gilt als Vorbild, wenn es darum geht, Fachkräfte nach Deutschland zu holen. Doch die Geschichte des Inders Ullas Wadhwa zeigt: Einfach ist es trotzdem nicht.
ArtikelzusammenfassungDer Inder Ullas Wadhwa ist nach Hamburg gezogen, um bei Hapag-Lloyd zu arbeiten. Das Unternehmen wirbt gezielt Fachkräfte aus dem Ausland an, da Deutschland einen Fachkräftemangel hat. Wadhwa und seine Familie wurden von der Agentur Progedo unterstützt, um sich in Hamburg einzuleben. Seine Frau Sugandha hat jedoch Schwierigkeiten, einen passenden Job zu finden, da sie kaum Deutsch spricht. Trotzdem möchten sie in Hamburg bleiben, da ihr Sohn sich in der Schule wohl fühlt und Wadhwa Spaß an seinem Job hat.
Dies ist ein experimentelles Tool. Die Resultate können unvollständig, veraltet oder sogar falsch sein.Fanden Sie die Zusammenfassung hilfreich?
Send
Ullas Wadhwa, hier in der Hapag-Lloyd-Zentrale am Ballindamm, arbeitet als Kundenzufriedenheitsmanager. © Philipp Meuser für DIE ZEITWenn Ullas Wadhwa seinen Freunden zu Hause erklären will, wie die Deutschen so ticken, empfiehlt er das Buch German Men Sit Down to Pee. Auf 160 Seiten liefert es Einblicke in die deutsche Kultur und erklärt informelle Regeln. Wie die, dass sich deutsche Männer zum Pinkeln hinsetzen, dass Gruppen im Restaurant oft die Rechnung teilen oder dass man leise sein muss, wenn man sonntags draußen mit dem Kind tobt. "Das Buch hilft mir im Alltag", sagt Wadhwa. Der 42-Jährige stammt aus der Nähe von Delhi in Indien. Im Sommer 2023 ist der Ingenieur für einen Job nach Hamburg gezogen, zusammen mit seiner Frau Sugandha, 41, und dem Sohn Viraansh, 7. "Ich möchte, dass Hamburg meine Heimat wird", sagt er. Doch das ist oft schwierig. Das amüsant geschriebene Buch mache ihm Mut. Denn Wadhwa denkt, dass er als Einwanderer nie den Humor verlieren darf. Auch dann nicht, wenn er oder seine Frau mal wieder an den Behörden, dem Papierkram oder der Sprache verzweifeln könnten.
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.3