Ist der Baakenhöft in der HafenCity der richtige Platz, um ein Opernhaus zu bauen? Ein Ortstermin
ArtikelzusammenfassungDer Milliardär Klaus-Michael Kühne plant, der Stadt Hamburg ein Opernhaus in der HafenCity zu schenken, aber der Bau steht noch aus. Der Ort, an dem das Opernhaus entstehen soll, ist der Baakenhöft, wo bereits erste Soundchecks stattfinden. Trotzdem wird das Opernhaus voraussichtlich erst nach 2030 eröffnen. Der Autor erkundet den Baakenhöft und stellt sich vor, wie die Umgebung als Bühne für Operninszenierungen dienen könnte.
Dies ist ein experimentelles Tool. Die Resultate können unvollständig, veraltet oder sogar falsch sein.Fanden Sie die Zusammenfassung hilfreich?
Send
Lighthouse Zero Wohnturm am Baakenhöft © Christian Ohde/imago imagesEs geht damit los, dass ich den Weg nicht finde. Das ist eigentlich ein gutes Zeichen, ich habe mich auch auf dem Weg zur Mailänder Scala und zum Großen Festspielhaus in Salzburg schon verlaufen. Und wenn ich Klaus-Michael Kühne richtig verstehe, wäre das ja so ungefähr das Niveau, das er sich für sein Opernhaus in der HafenCity wünscht. Pardon: natürlich nicht sein Opernhaus, sondern jenes, das er der Stadt Hamburg schenken möchte. Und ohne dieses Wortspiel jetzt unnötig strapazieren zu wollen, scheint auch dafür der Weg nicht gerade leicht zu finden zu sein.
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.3