A RetroSearch Logo

Home - News ( United States | United Kingdom | Italy | Germany ) - Football scores

Search Query:

Showing content from https://www.zeit.de/2025/01/julius-adolf-petersen-lord-von-barmbeck-geschichte below:

Julius Adolf Petersen: Der Meister der kalten Methode

Z+ (abopflichtiger Inhalt); Julius Adolf Petersen: Der Meister der kalten Methode

Vor 100 Jahren galt Julius Adolf Petersen als Hamburgs erfolgreichster Tresor-Knacker. 

Artikelzusammenfassung

Der berühmte Hamburger Einbrecher Julius Adolf Petersen, auch bekannt als "Lord von Barmbeck", wird am 29. Juni 1921 festgenommen, nachdem er bei einem Einbruch in der Wohnung seiner Freundin erwischt wird. Petersen, der für seine professionellen Einbrüche und Überfälle bekannt ist, wird von der Polizei gefasst, nachdem er über Jahre hinweg eine Bande von etwa 200 Personen geleitet hat, die in ganz Hamburg aktiv war. Trotz seiner Verhaftung und einer langen Haftstrafe gelingt es Petersen nicht, sich von der Unterwelt loszusagen, und er wird später erneut verhaftet. Schließlich nimmt er sich am 21. November 1933 in seiner Zelle das Leben.

Dies ist ein experimentelles Tool. Die Resultate können unvollständig, veraltet oder sogar falsch sein.

Fanden Sie die Zusammenfassung hilfreich?

Send

Die Handschellen klicken abends gegen halb neun. Julius Adolf Petersen wird festgenommen, als er in der Wohnung seiner Freundin in den Colonnaden gerade aus einem Kleiderschrank klettert. Bei sich hat er Schmuck und Geld von seinen Beutezügen. Es ist der 29. Juni 1921, der "Lord von Barmbeck", wie ihn die Presse nannte (damals noch mit ck geschrieben), ist der Polizei ins Netz gegangen. Es ist das Ende einer bis dahin beispiellosen Verbrecherkarriere.

Petersen war schon zu Lebzeiten ein Promi in der Stadt. Die Zeitungen berichteten regelmäßig über die Einbrüche von Hamburgs Meisterdieb – und über Ausbrüche aus dem Gefängnis, die ihm immer wieder gelangen. Über sein professionelles Ganoven-Handwerk staunte sogar die Justiz. "Seine Einbrüche und Überfälle sind in geradezu bewunderungswürdiger Weise organisiert", schrieb der mit dem Fall betraute Untersuchungsrichter kurz nach Petersens Verhaftung.


RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue

Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo

HTML: 3.2 | Encoding: UTF-8 | Version: 0.7.3