A RetroSearch Logo

Home - News ( United States | United Kingdom | Italy | Germany ) - Football scores

Search Query:

Showing content from https://www.zeit.de/2024/50/spechte-fassade-waermedaemmung-laerm-wohnen below:

Spechte an der Fassade: Hör mal, wer da hämmert

Z+ (abopflichtiger Inhalt); Spechte an der Fassade: Hör mal, wer da hämmert

Wie ich meinen Frieden damit machte, dass Spechte meine Fassade zerhacken.

Artikelzusammenfassung

Das Haus des Journalisten ist mit Styropordämmung verpackt, was Heizkosten spart, aber Spechte anlockt, die Löcher in die Fassade hacken. Verschiedene Theorien über das Verhalten der Spechte werden diskutiert, aber letztendlich akzeptiert der Journalist, dass der Specht überlegen ist. Trotz Versuchen, die Fassade zu schützen, hat der Specht immer noch die Oberhand. Ein Fachplaner schlägt vor, künstliche Bruthöhlen und Fluglöcher in die Fassade zu integrieren, um menschliche und tierische Bedürfnisse zu vereinen. Letztendlich akzeptiert der Journalist, dass der Specht gewinnen wird und lässt eine Ecke seines Hauses den Spechten über.

Dies ist ein experimentelles Tool. Die Resultate können unvollständig, veraltet oder sogar falsch sein.

Fanden Sie die Zusammenfassung hilfreich?

Send

© Philipp Schultz für DIE ZEIT

Das Haus, in dem ich wohne, ist verpackt in eine dicke Styropordämmung. Das hat Vorteile mit Blick auf Heizkosten und Umwelt, aber es hat auch einen Nachteil. Die äußerste Schicht des Hauses, über dem Styropor, ist eine dünne Lage Putz. Und dieser Putz verhält sich zum Schnabel eines Spechts ungefähr wie eine Eierschale zu einer Bohrmaschine.

Es gibt zahlreiche Erklärungen dafür, dass Spechte Löcher in sogenannte Wärmedämmverbundsysteme hacken. Auf einige bin ich selbst gekommen, auf andere haben Leserinnen und Leser mich hingewiesen, nachdem ich im Newsletter Elbvertiefung erstmals von meinem Problem berichtete. Populär ist die Theorie, dem Specht fehlten Bäume, darum hacke er aus schierer Verzweiflung auf den besten erreichbaren Ersatz ein, eine Putzfassade, die immerhin einen vergleichbaren Klang erzeuge. Wer aus einem meiner Fenster schaut, auf zahlreiche Bäume in der unmittelbaren Umgebung, wird diese Deutung skeptisch sehen.


RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue

Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo

HTML: 3.2 | Encoding: UTF-8 | Version: 0.7.3