A RetroSearch Logo

Home - News ( United States | United Kingdom | Italy | Germany ) - Football scores

Search Query:

Showing content from https://www.zeit.de/2024/24/strahlensessel-alsterstuhl-hamburg-planten-un-blomen-entspannung below:

Strahlensessel: Das Glück von Patent 794777

Z+ (abopflichtiger Inhalt); Strahlensessel: Das Glück von Patent 794777

Wie ein US-amerikanischer Lungenheilstuhl den Hamburgerinnen und Hamburgern das Chillen beigebracht hat.

Artikel aus ZEIT Hamburg Erschienen in ZEIT Hamburg Nr. 24/2024

Artikelzusammenfassung

Der "Strahlensessel" in Planten un Blomen in Hamburg ist ein bequemer Holzstuhl, der zum Entspannen einlädt. Ursprünglich als "Adirondack Chair" in den USA entwickelt, wurde er auf der Internationalen Gartenbauausstellung 1953 in Hamburg eingeführt. Trotz anfänglicher Skepsis wurde der Stuhl schnell beliebt und ist bis heute ein fester Bestandteil des Parks. Mit seiner flexiblen Nutzungsmöglichkeit und seinem robusten Design hat der Strahlensessel alle Moden überdauert und ist auch heute noch ein beliebter Ort zum Verweilen und Entspannen.

Dies ist ein experimentelles Tool. Die Resultate können unvollständig, veraltet oder sogar falsch sein.

Fanden Sie die Zusammenfassung hilfreich?

Send

Die nach hinten abfallende Sitzfläche, die rückwärts geneigte Lehne aus vier breiten Holzstreben, die uns in eine dem Himmel zugewandte Position bringt, die breiten Armlehnen, auf denen wir wahlweise Kaffee- oder Eisbecher, Bierflaschen oder Cocktailgläser abstellen können: Dieser Stuhl macht eine Ansage. Er sagt: Mach dich locker! Lass die Alltagstätigkeiten fahren, streck alle viere von dir, schau die Sonne und die Wolken an! Kurzum: Chill!

Es geht um jenen Stuhl, der im behördlichen Sprachgebrauch "Strahlensessel" heißt, wegen seiner vier strahlenförmig angeordneten Planken der Rückenlehne. Es gibt die Strahlensessel in Weiß und in Braun, in Hamburg sind sie vor allem in Planten un Blomen zu Hause. Hunderte stehen auf den Wiesen herum, einzeln oder paarweise, der Sonne zugewandt oder im Schatten, zu Gruppen von drei, vier, fünf zusammengestellt, denn der Sessel ist tragbar. Oder besser: schleppbar, denn er bringt 18 Kilo auf die Waage. Er ist flexibel, er kann Sonnensessel, Lektüresessel, Nachdenksessel, Freundinnensessel oder auch Sauf- und Partysessel sein, die leeren Flaschen und Becher, die um die Sitzgruppen verteilt liegen, bezeugen es.


RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue

Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo

HTML: 3.2 | Encoding: UTF-8 | Version: 0.7.3