Wohnungsmangel, Klimawandel, Krankenhäuser am Limit – warum der Erste Bürgermeister Peter Tschentscher die Zukunft Hamburgs trotzdem optimistisch sieht.
Artikel aus ZEIT Hamburg Erschienen in ZEIT Hamburg Nr. 1/2023
DIE ZEIT: Herr Tschentscher, wir wollen heute zusammen mit Ihnen in die Zukunft schauen. Dafür müssen wir zuerst wissen: Sind Sie ein gutes Orakel?
Peter Tschentscher: Eine Glaskugel habe ich leider nicht. Aber ich lebe die längste Zeit meines Lebens in Hamburg und bin seit zwölf Jahren Mitglied des Senats. Dadurch habe ich in vielen Fällen eine gute Einschätzung davon, was auf uns zukommt. Alles vorhersehen kann ich aber nicht.
ZEIT: Gerade geht es im Gesundheitswesen spürbar in die falsche Richtung. Es gibt eine beispiellose Erkrankungswelle und dazu Hilferufe von Ärzten, Mitarbeitenden aus den Rettungsdiensten und von Kliniken. Wenn es jetzt schon so schlimm ist, sind wir hier in zehn Jahren noch gut versorgt?
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.3