A RetroSearch Logo

Home - News ( United States | United Kingdom | Italy | Germany ) - Football scores

Search Query:

Showing content from https://www.zeit.de/2022/45/heinrich-schuetz-musik-komponist-ehren below:

Heinrich Schütz: Gott. Schütz. Uns

Heinrich Schütz: Gott. Schütz. Uns

Der Komponist Heinrich Schütz hat den Protestantismus zu einer singenden Konfession gemacht. Heute kennt ihn kaum noch jemand. Zu Unrecht! Eine Würdigung zum 350. Todestag 

In der Welt der Knabenchöre ist Heinrich Schütz ein Megastar. Dort sitzt er zur Rechten Bachs. Dort gilt er sogar als Vater der deutschen Musik. Doch für normal musikinteressierte Menschen existiert der Dresdner Hofkapellmeister gar nicht, findet nicht statt, es ist, als hätte es ihn nie gegeben. Schütz in der Berliner Philharmonie, in der Elbphilharmonie? Gibt’s nicht. Dabei war Heinrich Schütz der wichtigste Komponist deutscher Zunge vor Johann Sebastian Bach. Seine Bedeutung für den Protestantismus kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Über ein halbes Jahrhundert lang bestimmte Schütz die musikalischen Geschicke des Dresdner Hofs, damit war er der bedeutendste deutsche Musiker überhaupt, denn der Dresdner Kurfürst betrachtete sich als Schutzpatron der neuen Konfession, war doch Sachsen im Großen und Ganzen der Landstrich, aus dem Luther einst gekommen, wo er gewirkt hatte und von Kurfürst Friedrich dem Weisen beschützt worden war.


RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue

Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo

HTML: 3.2 | Encoding: UTF-8 | Version: 0.7.3