A RetroSearch Logo

Home - News ( United States | United Kingdom | Italy | Germany ) - Football scores

Search Query:

Showing content from https://www.zeit.de/2021/43/edita-gruberova-opernsaengerin-sopranistin-slowakei-zuerich-nachruf below:

Edita Gruberová: Das Wunder der öffentlichen Einsamkeit

Edita Gruberová: Das Wunder der öffentlichen Einsamkeit

Zerbinetta, Lucia, Königin der Nacht: Zum Tod der großen Sängerin Edita Gruberová

Artikel aus DIE ZEIT Erschienen in DIE ZEIT Nr. 43/2021

Sie stand damals auf dem Gipfel ihres Ruhms, und ich war als Kritikerin noch jung – jung und oft zornig. Zornig auf alles Gefällige, nur Kulinarische, Circensische, womit der Musikbetrieb das Publikum systematisch unterforderte, ja sedierte, wie ich fand. Es war die Zeit der Drei Tenöre und der Popularisierung der Klassik, und rückblickend hatte die Gruberová mit alldem natürlich nur sehr peripher zu tun. Sie tingelte nicht durch Fußballstadien, sondern ging einfach ihrer Arbeit nach: als Mozarts Königin der Nacht, als Zerbinetta in Ariadne auf Naxos, als Lucia di Lammermoor und in vielen anderen Partien des Belcanto-Fachs, seit Mitte der Siebzigerjahre auf den großen Bühnen der Welt. Edita Gruberová war die ideale Koloratursopranistin und respektierte die Grenzen dieses Fachs und ihrer Stimme (wenngleich es sie schmerzte, bei Verdi nicht über Rigoletto und La traviata hinausgelangt zu sein und vor Leoš Janáček kapitulieren zu müssen). "Slowakische Nachtigall" lautete einer ihrer Beinamen. Selige Zeiten.


RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue

Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo

HTML: 3.2 | Encoding: UTF-8 | Version: 0.7.3