A RetroSearch Logo

Home - News ( United States | United Kingdom | Italy | Germany ) - Football scores

Search Query:

Showing content from https://www.zeit.de/2019/41/kernkraftwerke-atomkraft-energiewende-atommuell below:

Kernkraftwerke: Atomkraft, ja bitte! Wie bitte?

Kernkraftwerke: Atomkraft, ja bitte! Wie bitte?

Wer Klimaschutz will, sollte auf eine neue Generation von Kernreaktoren setzen. Sie würden nicht nur CO₂-arm Strom liefern, sondern könnten sogar den Atommüll selbst verbrennen.

Artikel aus DIE ZEIT Veröffentlicht am
Erschienen in DIE ZEIT Nr. 41/2019

Atomkraft? In Deutschland? Ist dieses Thema nicht spätestens mit dem Ausstiegsbeschluss von 2011 endgültig erledigt? © Marie Docher/​plainpicture

In einem Gastbeitrag plädiert der Informatiker Rainer Klute für neue Atomkraftwerke in Deutschland. 

Hinterher schimpften Kritiker über "Maßnähmchen", über einen "Schlag ins Gesicht von 1,4 Millionen Demonstranten", über ein Klimapaket "ohne Lenkungswirkung". Knapp zwei Wochen ist es her, dass die Bundesregierung bekannt gab, wie sie bis zum Jahr 2030 die Klimaziele einhalten will – und seit knapp zwei Wochen hagelt es Schelte: Ein bisschen CO₂-Steuer hier, ein wenig Ökostrom-Forderung da, obendrein günstigere Bahntickets – man muss kein "Fridays for Future"-Aktivist sein, um sich über dieses Stückwerk zu wundern. Denn tatsächlich gäbe es eine so viel wirksamere Maßnahme!


RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue

Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo

HTML: 3.2 | Encoding: UTF-8 | Version: 0.7.3