Ilse Aigner, MdL
Botschafterin des Bayerischen Roten Kreuzes
Ilse Aigner, MdL
Präsidentin des Bayerischen Landtags |
Mitglied des Bayerischen Landtags
Informiert bleiben!
Ilse Aigner, MdL
Abgeordnete für den Stimmkreis 121 |
Miesbach
Christian Wrenger
Ilse Aigner, MdL
Abgeordnete für den Stimmkreis 121
|Miesbach
Aktuelles Alle Neuigkeiten auf einen Blick.09.05.2025 | Quelle:
CSU-Fraktion im Bayerischen LandtagApothekertag: Koalitionsvertrag stärkt Vor-Ort-Apotheken CSU-Forderungen erfolgreich umgesetzt
Anlässlich des Apothekertags betont die CSU-Landtagsfraktion ihre klare Haltung: Die Apotheke vor Ort ist ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Gesundheitsversorgung. Mit der Umsetzung zentraler Forderungen aus der CSU-Resolution zum Schutz der Apotheken im neuen Koalitionsvertrag wurden auf Bundesebene wichtige Weichen gestellt, um die wohnortnahe Versorgung der Bürgerinnen und Bürger dauerhaft zu sichern. Die CSU-Landtagsfraktion sieht sich in ihrem Einsatz für eine starke, patientennahe Gesundheitsversorgung bestätigt und wird auch künftig konsequent für die Belange der Vor-Ort-Apotheken eintreten.
... mehrFoto: CSU-Fraktion
06.05.2025 | Quelle:
CSU-Fraktion im Bayerischen LandtagDiese Woche im Plenum Plenarsitzung am 6. Mai 2025
Auf der Tagesordnung der 49. Plenarsitzung stehen u.a. eine Aktuelle Stunde auf Antrag der Fraktion Freie Wähler zum Thema "Solide Kommunalfinanzen als Schlüssel zur Leistungsfähigkeit unserer Kommunen", Lesungen zu Gesetzentwürfen wie z.B. dem Bayerischen Naturschutzgesetz und dem Bayerischen Wassergesetz sowie die Beratung von Anträgen.
Den Sitzungsablauf im Detail finden Sie hier.
...
mehr05.05.2025 | Quelle:
CSU-Fraktion im Bayerischen LandtagInternationaler Hebammentag: CSU-Fraktion fordert die Hebammenversorgung zukunftsfest zu gestalten
Zum heutigen Internationalen Hebammentag betont die CSU-Landtagsfraktion die herausragende Bedeutung der Hebammen für die Versorgung von Frauen und Familien rund um die Geburt. Besonders die Beleghebammen leisten in Bayern einen unverzichtbaren Beitrag zur Geburtshilfe und verdienen mehr finanzielle Wertschätzung. Beleghebammen sind freiberufliche Hebammen, die in Kliniken Geburtshilfe leisten, dabei aber nicht an starre Arbeitszeitmodelle gebunden sind. Diese Flexibilität ermöglicht es ihnen, individuell und bedarfsgerecht auf die Frauen einzugehen und eine enge Verbindung zwischen ambulanter und stationärer Versorgung herzustellen.
... mehr Ilse AignerGeboren am 7. Dezember 1964 in Feldkirchen-Westerham
Persönlicher und beruflicher Werdegang 1981Mittlere Reife an der Wilhelm-Leibl-Realschule in Bad Aibling
1981 – 1985 Erstausbildung zur Radio- und Fernsehtechnikerin mit Gesellenprüfung 1985 – 1988 Berufspraxis im elterlichen, mittelständischen Elektro- Handwerksbetrieb 1988 – 1990 Weiterbildung zur staatlich gesprüften Elektrotechnikerin 1990 – 1994 Entwicklung von Systemelektrik für Hubschrauber bei eurocopter Politischer WerdegangCSU
Seit 1985Mitglied der Christlich-Sozialen-Union
Seit 1995 Parteivorstand und CSU Bezirksvorstand Oberbayern Seit 2007 Präsidiumsmitglied der CSU Seit 07/2011 Bezirksvorsitzende CSU OberbayernJunge Union
1983 – 1999Mitglied der Jungen Union
1989 – 1999 Mitglied im Landesvorstand 1993 – 1999 Stellvertretende LandesvorsitzendeFrauen Union
Seit 1987Mitglied der Frauen Union
Seit 1999 kooptiertes Mitglied im Bezirksvorstand Seit 2007 kooptiertes Mitglied im LandesvorstandesKommunalpolitik
1990 – 1998Mitglied des Gemeinderats von Feldkirchen-Westerham
1990 – 1999 Mitglied des Kreistags Rosenheim 1990 – 1998 Mitglied des Kreisausschusses Landkreis Rosenheim19. WP - 47. Sitzung vom 01.04.2025
14:00 Uhr
Redebeitrag ansehen19. WP - 46. Sitzung vom 27.03.2025
09:00 Uhr
Redebeitrag ansehen19. WP - 45. Sitzung vom 19.03.2025
13:00 Uhr
Redebeitrag ansehenHier finden Sie Anträge und Initiativen, an denen ich in dieser Legislaturperiode mitgewirkt habe:
11.04.2025Neue Folge des "Frag Nach!" Podcasts! ??? In der aktuellen Folge sprechen unser Fraktionsvorsitzender Klaus Holetschek und unser jugendpolitischer Sprecher Josef Heisl über die Zukunft der Jugend. Wie können wir jungen Menschen in Bayern eine echte Perspektive bieten? Welche Chancen müssen wir schaffen, damit sie erfolgreich in ihre Zukunft starten können? In den kommenden Wochen möchten wir den Dialog mit der Jugend intensivieren und aktiv in den Austausch treten. Die Ideen, Wünsche und Talente der jungen Generation sind entscheidend, um eine starke und erfolgreiche Zukunft zu gestalten. Hört rein und seid dabei! #FragNach #Podcast #Jugend
14.03.2025Neue Folge unseres "Frag Nach!"-Podcasts! ?? In der aktuellen Folge des Podcast "Frag Nach!" mit unserem Fraktionsvorsitzenden Klaus Holetschek ist Professor Dr. Clemens Wendtner, Senior Consultant für Hämatologie/Onkologie und Infektiologie am LMU-Klinikum München zu Gast. Als ehemaliger Chefarzt der Schwabinger Infektiologie war er während der Corona-Pandemie entscheidend in die Zusammenarbeit zwischen Forschung, Politik und Behörden eingebunden. Gemeinsam mit Sebastian Horsch, Journalist und Reporter des Münchner Merkur, sprechen wir über den Beginn der Pandemie vor fünf Jahren, als der erste Corona-Patient Deutschlands am 27. Januar 2020 im Klinikum Schwabing aufgenommen wurde. Was folgte, war ein weltweiter Kampf gegen eine unbekannte Krankheit, der uns alle auf die Probe stellte: Kliniken unter Druck, Ausgangsbeschränkungen, Maskenpflicht und die ständige Frage: "Wie gefährlich ist das Virus? Reichen unsere Ressourcen? Und wie schützt man seine Mitmenschen?" Jetzt reinhören und erfahren, wie heute über die Corona-Pandemie und den Umgang damit gedacht wird. ? #FragNachPodcast #CoronaPandemie #Gesundheit
Oberbayern
München-Giesing
wird betreut von
München-Milbertshofen
wird betreut von
München-Moosach
wird betreut von
München-Schwabing
wird betreut von
München-Mitte
wird betreut von
Oberbayern
Bad Tölz-Wolfratshausen, Garmisch-Partenkirchen
Landsberg am Lech, Fürstenfeldbruck-West
Neuburg-Schrobenhausen
wird betreut von
Niederbayern
Landshut
wird betreut von
Oberpfalz
Oberfranken
Mittelfranken
Ansbach-Süd, Weißenburg-Gunzenhausen
Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim, Fürth-Land
Unterfranken
Schwaben
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.3