Showing content from https://www.finanznachrichten.de below:
Aktien | Aktuelle Nachrichten zu Finanzen
Sa Dax mit Paukenschlag ins Wochenende: BASF - Die Luft ist raus! Oder doch nicht? Der Dax ging mit einem Paukenschlag ins Wochenende. Der Index knackte sein bisheriges Rekordhoch und markierte im Freitagshandel ein neues Rekordhoch jenseits der 23.500 Punkte. Damit ist ein spannender Start in die neue Handelswoche zu erwarten, zumal am Wochenende die Gespräche zwischen den USA und China zu Handel und Zöllen stattfinden sollen. Kommt es zu deutlichen Fortschritten, könnte das den Aktienmärkten einen weiteren Schub .. Den vollständigen Artikel lesen ...
► Artikel lesen Sa Weekly Update: DAX, Dow Jones, Icici Bank, Zoll-Theater AG Markus Königer, Market Making Derivatives Products der ICF BANK AG, fasst die vergangene Handelswoche zusammen. Ein Börsensprichwort lautet: Sell in May and go away... der Dax mit neuem Rekordhoch. Warum? Zoll-Theater, Zins-Zirkus und Kanzler-Krimi - das waren die beherrschenden Themen an den weltweiten Börsen. Bei den "Most Traded" ...Alzchem Group: "Ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr"https://www.4investors.de/nachrichten/boerse.php?sektion=stock&ID=183578https://www.4investors.de/nachrichten/boerse.php?sektion=stock&ID=183578Die...
► Artikel lesen Sa Rendite-Geheimtipp: 1 Top-Asien-Pazifik-Fonds mit Auszeichnung der MSCI World, S&P 500 & DAX übertrifft © Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Rajanish KakadeWährend Europa und Amerika schwächeln, wächst Asien überdurchschnittlich. Dieser Aktienfonds profitiert und gehört zu den besten seiner Kategorie.Die USA ziehen nach wie vor das größte Anlegerinteresse auf sich. Doch daneben existieren noch viele weitere wichtige Volkswirtschaften, die nicht nur schneller wachsen, sondern in absehbarer Zeit wahrscheinlich auch eine führende Rolle einnehmen. So erreichte China im vergangenen Jahr (2024)...
► Artikel lesen Sa Aktien KW 19 Drohende Rezession? Zollkrieg? Vergessen - DAX-Rekord. Wirklich alles wieder gut? News. Rheinmetall. Hensoldt. Renk. Steyr Motors. Mutares. SFC Energy. Kontron. Evotec. Scout24. Hamborner REIT. ElringKlinger. Exasol. Aurubis. Krones. Borussia Aktien Wochenrückblick - diese Woche, wie eigentlich seit gut 100 Tagen bestimmen die Äusserungen und Ideen des alten Mannes im Weissen Haus die Börsen. Und jetzt hat eine erste Eingung im Zollkrieg - mit Gossbritannien - die Anlegerschaft auf ein gutes Ende der ganzen Malaise hoffen lassen. Wenn das mal nicht zu früh gefreut ist. Das von Trump nur abschätzende Worte zu Powell's mahnenden Aussagen zur aktuellen Lage und Absage an eine Zinssenkung kamen und keine wilden Rücktrittsforderungen wurde...
► Artikel lesen Fr MÄRKTE USA/Leichte Abgaben vor US-China-Gesprächen am Wochenende DJ MÄRKTE USA/Leichte Abgaben vor US-China-Gesprächen am Wochenende DOW JONES--Nach einem volatilen Verlauf haben die Indizes an der Wall Street am Freitag mit kleinen Verlusten geschlossen. Nachdem US-Präsident Donald Trump am Vortag ein Handelsabkommen mit Großbritannien verkündet hat, rückte nun China in den Blick. Am Wochenende wird sch US-Finanzminister Scott Bessent in der Schweiz mit dem chinesischen stellvertretenden Ministerpräsidenten He Lifeng treffen. "Alle Augen sind auf China...
► Artikel lesen Fr NACHBÖRSE/XDAX praktisch unverändert - KKR startet Offerte für Datagroup DJ NACHBÖRSE/XDAX praktisch unverändert - KKR startet Offerte für Datagroup DOW JONES--Keine Reaktion zeigte die Aktie von Datagroup auf den Beginn der Übernahmeofferte durch den US-Finanzinvestor KKR. Die Annahmefrist für das Angebot in Höhe von 54,00 Euro in bar hat am heutigen Freitag begonnen und läuft bis zum 6. Juni, wie Datagroup mitteilte. Danach werde es keine zweite Annahmefrist geben. Eine Mindestannahmeschwelle ist nicht vorgesehen. Datagroup gingen mit 56,50 Euro aus dem regulären...
► Artikel lesen Fr Aktien New York Schluss: Zurückhaltung vor US-China-Gesprächen NEW YORK (dpa-AFX) - Vor den amerikanisch-chinesischen Handelsgesprächen am Wochenende haben es die Anleger an den US-Aktienmärkten am Freitag ruhig angehen lassen. Der Dow Jones Industrial schloss mit einem Minus von 0,29 Prozent bei 41.249,38 Punkten. Daraus resultierte für den Leitindex ein Wochenverlust von 0,2 Prozent. Der marktbreite S&P 500 sank am Freitag um 0,07 Prozent auf 5.659,91 Zähler. Der technologielastige Nasdaq 100 zeigte sich am Ende prozentual unverändert bei 20.061,45 Punkten....
► Artikel lesen Fr US-Aktien: S&P 500 fehlen die Impulse (5.667 Pkt.) Kursverluste und Kursgewinn halten sich beim S&P 500 zur Stunde in etwa die Waage. Aktuell liegt das Kursbarometer mit 0,03 Prozent ganz leicht im Plus. Unverändert ist heute die Stimmung der Investoren beim S&P 500. Der S&P 500 verzeichnete nur einen sehr kleinen Anstieg in Höhe von 0,03 Prozent Den vollständigen Artikel lesen ...
► Artikel lesen Fr Devisen: Euro behauptet sich NEW YORK (dpa-AFX) - Der Kurs des Euro hat am Freitag im US-Handel sein Niveau aus dem europäischen Nachmittagsgeschäft weitgehend gehalten. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung 1,1255 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs auf 1,1252 (Donnerstag: 1,1297) Dollar festgesetzt. Der Dollar hatte damit 0,8887 (0,8851) Euro gekostet./edh/he
► Artikel lesen Fr Aktienmarkt USA: Nasdaq 100 fehlen die Impulse (20.061 Pkt.) Die Aktie von Trade Desk ist zur Stunde der größte Gewinner im Nasdaq 100 . Der Auswahlindex verliert 0,01 Prozent auf 20.061 Punkte. Die Anleger am Aktienmarkt in den USA sind aktuell nicht in Kauflaune und halten ihre Papiere.: Für den Nasdaq 100 steht ein Minus von nur 0,01 Prozent auf der Kurstafel Den vollständigen Artikel lesen ...
► Artikel lesen
RetroSearch is an open source project built by @garambo
| Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.3