A RetroSearch Logo

Home - News ( United States | United Kingdom | Italy | Germany ) - Football scores

Search Query:

Showing content from https://www.criteo.com/de/privacy/how-criteo-services-work-across-environments/ below:

So arbeiten die Criteo-Services umgebungsübergreifend | DE

Warum verknüpft Criteo Identifikatoren?

Wenn Sie in verschiedenen Umgebungen surfen (d. H., wenn sie beispielsweise zwischen Safari und anderen Browsern wechseln bzw. wenn sie eine App nutzen), sind die Sitzungsdaten, die wir bei unseren Partnern erfassen, mit separaten Identifikatoren verknüpft.

Ein praktisches Beispiel

Beispiel für von Criteo gesammelte Daten: Der Benutzer mit der Cookie-ID 123f94d8-a745-4f8b-a1d0-bf6fbbd60058 (nennen wir diese aus Bequemlichkeitsgründen einfach „Criteo ID 123“) hat sich am 1.1.2018 um 13:37 Uhr Produkt A angesehen, während er die Webseite www.beispiel-werbetreibender.de besuchte.

Beispiel für von Criteo gesammelte Daten: Der Nutzer mit der mobilen Werbe-ID 456gf158-62jg-4bj9-5jv1-j25864789h0b (oder kurz: Mobile ID 456) kaufte am 2. Januar 2018 um 12:00 Uhr das Produkt A über die App namens Beispiel-Werbetreibender.

Da Criteo und seine Kunden bestrebt sind, Ihnen eine umgebungsübergreifend konsistente Erfahrung zu bieten, ist es möglicherweise notwendig, diese Ids einander zuzuordnen. Auf diese Weise sind wir in der Lage:

Welche Methoden verwendet Criteo, um Identifikatoren einander zuzuordnen?

Mit folgenden Methoden ordnen wir die unterschiedlichen Identifikatoren einander zu:


RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue

Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo

HTML: 3.2 | Encoding: UTF-8 | Version: 0.7.3