Sie haben einen belästigenden Anruf erhalten? Auf Ihrer Mobilfunkrechnung sind Positionen von einem Drittanbieter, die Sie sich nicht erklären können? Sie haben unerlaubte Werbung über Messenger, E-Mail, Fax oder Telefon erhalten? Über das passende Formular können Sie sich direkt an uns wenden.
Versucht jemand Sie unter Anzeige einer Rufnummer sehr früh, sehr spät oder sehr häufig anzurufen? Sie nehmen den Anruf entgegen, es meldet sich jedoch niemand?
Haben Sie einen Telefonanruf entgegengenommen, bei dem für Produkte oder Dienstleistungen geworben wurde, obwohl Sie solche Anrufe nicht vorher ausdrücklich erlaubt hatten?
Haben Sie einen sog. Ping Anruf erhalten, bei dem das Telefon oder Handy nur kurz geklingelt hat? Eine Rufnummer im Display oder in der Anruferliste animiert zum Rückruf einer hochpreisigen Rufnummer.
Haben Sie unverlangte Werbe-Faxe mit Werbung für Produkte und Dienstleistungen erhalten, in denen eine Rufnummer angeführt bzw. direkt beworben wird?
Haben Sie per Anruf eine Gewinnmitteilung oder einen Spendenanruf erhalten? Wurden Sie dabei aufgefordert eine Rufnummer oder eine Taste am Telefon/Handy zu wählen.
Haben Sie unverlangte E-Mails mit Werbung für Produkte und Dienstleistungen erhalten, in denen eine Rufnummer angeführt bzw. direkt beworben wird?
Sie haben Schwierigkeiten bei der Mitnahme Ihrer Rufnummer zu einem anderen Anbieter?
Sie erhalten Anrufe, bei denen die angezeigte Rufnummer gefälscht wurde? Oder Sie befürchten, dass Ihre eigene Rufnummer für Anrufe als Absenderrufnummer aufgesetzt wird?
Ihr Fall passt nicht unter die bisherigen Beschreibungen? Hier können Sie ihr Problem schildern.
Weitere Informationen zu den Voraussetzungen eines Eingreifens und zum Verfahren bei der Verfolgung von Rufnummernmissbrauch erhalten Sie in der
Beschwerdeordnung (pdf / 142 KB)RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.3