A RetroSearch Logo

Home - News ( United States | United Kingdom | Italy | Germany ) - Football scores

Search Query:

Showing content from https://www.bstu.de/assets/bstu/en/Downloads/E_bstu_lesebuch_englisch.pdf below:

Stasi-Unterlagen-Archiv - Bundesarchiv

  1. Bundesarchiv
  2. Stasi-Unterlagen-Archiv
Zugang zu den Stasi-Unterlagen Privatpersonen

Jeder hat das Recht, jene Unterlagen einzusehen, die das Ministerium für Staatssicherheit über die eigene Person angelegt hat. Unter streng festgelegten Kriterien sind auch Auskünfte über Angehörige möglich.

Antrag stellen Forschung und Medien

Wir unterstützen Forschung und Medien bei der historischen und politischen Aufarbeitung der Stasi. Bei Erfüllung der Voraussetzungen legen wir dafür auf Antrag Unterlagen zur Einsicht vor und geben Kopien heraus.

Antrag stellen Öffentliche und nicht-öffentliche Stellen

Für öffentliche und nicht-öffentliche Stellen bieten wir bei Erfüllung der Voraussetzungen die Option an, die Tätigkeit von Person für das MfS zu überprüfen. Außerdem unterstützen wir Rehabilitierungs- und Wiedergutmachungsverfahren.

Antrag stellen

Wie kann ich meine Stasi-Akte einsehen? An folgenden Orten können Sie sich durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Stasi-Unterlagen-Archivs dazu beraten lassen.

Google Maps

Auf Basis Ihrer Cookie-Einstellungen haben wir die Verbindung zu Google Maps blockiert. Diese Inhalte können Sie über die Cookie-Einstellungen oder über die untenstehenden Buttons aktivieren.

Sie haben zugestimmt, dass externe Inhalte angezeigt werden. Hier können Sie sie deaktivieren:

Interner Link

Das Stasi-Unterlagen-Archiv in der Region

Für Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bürgerberatungen gern zur Verfügung. Auch eine persönliche Beratung ist während der Geschäftszeiten in der Berliner Zentrale (Telefon: 030 18 665-7000) sowie in allen Außenstellen möglich.

Außenstellen des Stasi-Unterlagen-Archivs Meldungen „Die Hauptamtlichen“  

Neue Publikation gibt fotografische Einblicke in die Arbeit der Stasi und ihrer Mitarbeiter

Mehr Leiter International, Impartial and Independent Mechanism (IIIM) der Vereinten Nationen beim Stasi-Unterlagen-Archiv

IIIM-Leiter Robert Petit besuchte das Bundesarchiv – Stasi-Unterlagen-Archiv in Berlin-Lichtenberg. Er informierte sich u. a. über die Entscheidung zur Aufarbeitung und den heutigen Stand der Arbeit des Stasi-Unterlagen-Archivs.

Mehr Bildungsarbeit
  • Bildungsarbeit mit Stasi-Unterlagen

    Angebote für Schulklassen und Lehrkräfte sowie Studierende und weitere Seminargruppen

  • Neue Publikationen Angebote und Kooperationen

    RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue

    Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo

    HTML: 3.2 | Encoding: UTF-8 | Version: 0.7.4