Auch in diesem Jahr haben wir wieder eine Trendliste der beliebtesten Jungen- und Mädchennamen für 2025 aus dem 1. Quartal erstellt. Dafür haben wir 30.812 Geburtsmeldungen aus ganz Deutschland (was knapp 18% der Geburten entspricht – Quelle) untersucht. Genauere Infos zu dieser Auswertung findest du hier. Diese Liste enthält ausschließlich Erstnamen, Zweitnamen wurden nicht berücksichtigt.
Im Vergleich zum Vorjahr gibt es in den Top 10 im Jahr 2025 größere Verschiebungen.
Bei den Mädchennamen klettert Sofia 3 Plätze nach oben auf Platz 1. Auch Mila (+3 auf Platz 6) ist ein spannender Aufsteiger in den Top 10. Außerhalb der Top 10 konnten Marie (+11 auf Platz 11), Luna (+10 auf Platz 15) und Mira (+11 auf Platz 26) am stärksten zulegen. Absoluter Top-Aufsteiger ist Juna / Yuna (+12 auf Platz 22). Der Name legt seit 2018 kontinuierlich an Beliebtheit zu und könnte schon im kommenden Jahr in die Top 10 einziehen.
Bei den Jungennamen bleibt Noah weiter auf Platz 1, allerdings gibt es in den Top 10 mit Theo (+3 auf Platz 3), Liam (+4 auf Platz 4), Paul (+8 auf Platz 6), Emil (+2 auf Platz 7) und Leo (+4 auf Platz 8) starke Veränderungen. Theo ist möglicherweise der spannendste Anwärter auf den Thron der Jungennamen bis Jahresende.
Veröffentlicht von Patrick Konrad
Patrick ist seit 2017 Papa und Gründer von Babelli.de. Die Herausforderungen, vor denen junge Familien in Deutschland stehen, kann er gut nachvollziehen, denn ihnen widmet er auf diesem Portal seine Arbeit und seine persönlichen Erfahrungen. Besonders die organisatorischen und finanziellen Themen stehen bei ihm im Fokus, denn damit beschäftigt er sich fast täglich.
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.3