Jetzt können sich Menschen mit und ohne Hörbehinderung ganz einfach unterhalten. Alles, was sie brauchen, ist ein Android-Smartphone.
Jetzt herunterladen Sofortige Transkription â immer und überallMit der App "Automatische Transkription" kannst du dich immer verständigen, egal, ob du einen Kaffee bestellst oder neue Bekanntschaften knüpfst.
"Automatische Transkription" zeigt dir das, was um dich herum gesprochen wird, als Text auf deinem Android-Smartphone an.
Deutsch (Deutschland)
Einfach gewünschte Sprache auswählenDu kannst aus über 70 Sprachen und Dialekten wählen, um eine präzise Transkription in der gesprochenen Sprache zu erhalten.
Bei zweisprachigen Unterhaltungen kannst du blitzschnell zwischen den Sprachen wechseln.
Deutsch (Deutschland)
Keine wichtigen Details mehr verpassenDie Funktion basiert auf der Spracherkennungs-Technologie von Google. Das bedeutet, dass eventuelle Ungenauigkeiten in der Transkription im Laufe der Konversation automatisch korrigiert werden. Und da die Unterhaltungen nicht auf Servern gespeichert werden, bleiben sie auf deinem Gerät geschützt.
Spricht dein Gegenüber gerade von New York - oder geht es doch eher um seinen neuen Yorkshire-Terrier? Die Transkription wird noch während eurer Unterhaltung automatisch korrigiert.
Deutsch (Deutschland)
Alles direkt von deinem SmartphoneEs ist ganz einfach, die neue Funktion zu nutzen. Du brauchst lediglich eine WLAN- oder Netzwerkverbindung. Die App lässt sich kostenlos auf über 1,8 Mrd. Android-Geräten ab Version 5.0 Lollipop herunterladen.
Mit der App "Automatische Transkription" kannst du dich überall mit jedem unterhalten.
Deutsch (Deutschland)
Unterstützung von ExpertenDurch unsere Zusammenarbeit mit der Gallaudet University, einer führenden Einrichtung für gehörlose und schwerhörige Studenten, haben wir sichergestellt, dass "Automatische Transkription" auch im Alltag hilfreich ist.
Unsere Partner an der Gallaudet University haben uns bei den Tests und Optimierungen unterstützt.
Deutsch (Deutschland)
Das sagen unsere Partner von der Gallaudet University:"Jetzt können wir Dinge tun, die vor ein paar Jahren nicht einmal ansatzweise möglich waren, zum Beispiel uns an Unterhaltungen beim Essen beteiligen oder bei Gesprächen einfach einen Gedanken einwerfen, wenn sich die Möglichkeit bietet."
Professor und Forscher, Gallaudet University
"Dank der automatischen Transkription kann ich flexibler und effizienter mit hörenden Menschen kommunizieren. Ich liebe die App, da ich meine Kommunikationsschwierigkeiten damit ganz einfach überwinden kann."
Dr. Mohammad Obiedat Professor, Gallaudet University
Diese neue Bedienungshilfe für Android kann als App aus dem Google Play Store heruntergeladen werden. Nach der Installation aktivierst du einfach "Automatische Transkription" in den Einstellungen für Bedienungshilfen und tippst auf die App â fertig.
oderAuf einem Pixel 3 oder höher können Sie "Automatische Transkription" ganz einfach in den Einstellungen für Bedienungshilfen aktivieren.
Du hast eine Frage zu "Automatische Transkription" oder möchtest Feedback geben? Antworten auf häufig gestellte Fragen findest du in unserer Hilfe. Du kannst dich auch an den Support für Google Barrierefreiheit im Web wenden.
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.3