Häufige Fragen rund um den WEB.DE Online-Speicher
Was ist der automatische Kamera-Upload in der WEB.DE App?Mit dieser Funktion in Ihrer WEB.DE App schützen Sie Ihre Fotos und Videos auf dem Smartphone. Wenn Sie den automatischen Kamera-Upload in der WEB.DE App aktivieren, werden Ihre Fotos automatisch in Ihrem WEB.DE Online-Speicher hochgeladen.
So gehen Sie bei Ihren wertvollen Erinnerungen auf Nummer sicher und riskieren im Fall der Fälle nicht den Verlust Ihrer Daten!
Wie viel Speicherplatz bietet der WEB.DE Online-Speicher?Bei jedem WEB.DE Postfach ist automatisch auch Ihr persönlicher Online-Speicher enthalten – inklusive Datenschutzgarantie "Cloud made in Germany".
Je nach Tarif stehen Ihnen mind. 2 GB Speicherplatz (FreeMail) kostenlos zur Verfügung, bei anderen Tarifen bis zu 12 GB als Start-Speicherplatz (WEB.DE Club). Natürlich können Sie Ihren Cloud-Speicher auch jederzeit kostengünstig in einzelnen Paketen auf insgesamt bis zu 2,5 TB erweitern.
Ist es sicher Fotos über den WEB.DE Online-Speicher zu teilen?Selbstverständlich! All Ihre Fotos, Videos und anderen Dokumente liegen sicher verwahrt und verschlüsselt im WEB.DE Online-Speicher.
Erfahren Sie mehr zur hohen Sicherheit des WEB.DE Online-Speichers. Alle WEB.DE Server befinden sich in ausfallsicheren deutschen Rechenzentren, die redundant betrieben werden und stets auf dem neuesten Stand sind. Und die SSL-Verschlüsselung sorgt für eine sichere Dateiübertragung.
Kann ich wirklich von überall auf die Dateien im WEB.DE Online-Speicher zugreifen?Sie können jederzeit und überall auf Ihren WEB.DE Online-Speicher zugreifen oder Ihre Dateien auf Wunsch mit Freunden und Familie teilen.
Nutzen Sie am besten die praktische WEB.DE App, aber selbstverständich finden Sie den WEB.DE Online-Speicher auch nach dem Login im Browser am PC oder auf dem Handy.
Mit dem aktivierten Kamera-Upload auf dem Handy sind auch Ihre aktuellsten Fotos immer gesichert und von jedem Gerät aus verfügbar.
Wie teile ich Dateien am einfachsten?Teilen Sie ganz einfach Ihre Dateien per Freigabelink. So bekommen beispielsweise Freunde und Familie einen Link, über den Sie auf die von Ihnen ausgewählten und extra freigegebenen Dateien zugreifen können.
Sie bestimmen selbst, ob das einzelne Dateien oder ganze Alben sind und auch, wie lange der Freigabelink gültig sein soll. So haben Sie immer die volle Kontrolle.
Auf dieser Seite haben wir Ihnen noch ein paar Tipps und wissenswerte Informationen rund rum das Thema "Dateien teilen" zur Verfügung gestellt.
Dateien sicher online teilenVorteile des WEB.DE Online-Speichers
Schneller UploadSelbst bei großen Dateien dauert der Upload nur wenige Sekunden. Danach sind Ihre Dateien im Online-Speicher verfügbar. Mehr Infos
Optionen beim TeilenGeben Sie Ihren Ordner zur Bearbeitung frei, vergeben Sie eine PIN oder beschränken Sie die Gültigkeitsdauer des Freigabelinks. Mehr Infos
Link flexibel versendenVersenden Sie den Link zur Dateifreigabe ganz flexibel an einen beliebigen Personenkreis, beispielsweise per E-Mail oder Messenger. Mehr Infos
Freigaben verwaltenSie haben es in der Hand: Ändern Sie die Freigabe, versenden Sie den Link erneut oder löschen Sie Freigaben aus der Übersicht. Mehr Infos
Wie kann ich Dateien hochladen und teilen?Verabschieden Sie sich von großen Anhängen
Einzelne Urlaubsfotos oder Videodateien an Freundinnen und Freunde verschicken? Die Schnappschüsse von der letzten Familienfeier als E-Mail-Anhang versenden? Mit dem WEB.DE Online-Speicher geht das deutlich schneller: Erstellen Sie einfach einen Freigabelink!
Über den Link können andere dann die freigegebenen Dateien ansehen, herunterladen oder eigene Dateien ergänzen. So teilen Sie nicht nur Fotos, sondern auch PDF-Dateien, Office-Dokumente, Videos und vieles mehr.
Welche Dateien kann ich online teilen?Ordner zur gemeinsamen Nutzung freigeben
Geteilte Freude ist doppelte Freude: Geben Sie Ihren Ordner zur Bearbeitung frei – so können diejenigen, die Ihren Freigabelink erhalten, auch eigene Dateien hinzufügen. Auf diese Weise entsteht aus Ihrer kleinen Fotosammlung im Handumdrehen ein richtiges Familienalbum.
Vergeben Sie zusätzlich ein Passwort oder legen Sie ein Ablaufdatum für Ihren Freigabelink fest, um das Übertragen Ihrer Dateien noch besser zu steuern.
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.3