Brisanter Vorschlag
Allianz-Chef will Lohn für ersten Krankheitstag abschaffenAktualisiert am 06.01.2025, 14:47 Uhr
Der Krankenstand in Deutschland ist hoch. (Symbolbild) © picture alliance/Westend61/Josep Suria
Der Krankenstand in Deutschland ist hoch. Allianz-Chef Oliver Bäte sieht das als Problem und möchte nun die Arbeitgeber entlasten. Er macht einen brisanten Vorschlag.
Mehr News zum Thema Wirtschaft
Allianz-Chef Oliver Bäte empfiehlt, die Lohnfortzahlung am ersten Krankheitstag zu streichen. "Ich schlage vor, den Karenztag wieder einzuführen. Damit würden die Arbeitnehmer die Kosten für den ersten Krankheitstag selbst tragen", sagte der Vorstandschef dem "Handelsblatt".
Die Arbeitgeber würden so entlastet. In der Bundesrepublik gilt - anders als in einigen anderen Ländern - seit Jahrzehnten die Lohnfortzahlung ab dem ersten Krankheitstag.
Oliver Bäte: Hoher Krankenstand ist ein KostenproblemDer Allianz-Chef sieht den hohen Krankenstand in Deutschland als Kostenproblem. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes waren Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland 2023 durchschnittlich 15,1 Arbeitstage krankgemeldet.
Die Krankenkasse DAK-Gesundheit weist für 2023 sogar einen noch höheren Durchschnittswert aus: Demnach hatte weit über die Hälfte der DAK-Versicherten von Januar bis Dezember 2023 mindestens eine Krankschreibung. Im Gesamtjahr waren es laut DAK im Durchschnitt 20 Fehltage pro Kopf. (dpa/bearbeitet von ff)
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.3