A RetroSearch Logo

Home - News ( United States | United Kingdom | Italy | Germany ) - Football scores

Search Query:

Showing content from https://web.de/magazine/unterhaltung/tv-shows/laeuft-griswolds-schoene-bescherung-2024-tv-35338854 below:

Wann und wo läuft "Griswolds – Schöne Bescherung" 2024 im TV?

TV

Wann und wo läuft "Griswolds – Schöne Bescherung" 2024 im TV?

Aktualisiert am 23.12.2024, 07:30 Uhr

Die Familie Griswold: Tochter Audrey (Juliette Lewis) und Sohn Russell (Johnny Galecki) sowie die Eltern Clark (Chevy Chase) und Ellen (Beverly D'Angelo). © imago/United Archives

Clark Griswold und sein hehres Ziel, an Weihnachten alle glücklich zu machen, scheitert gnadenlos. Jedes Jahr läuft "Die Griswolds – Schöne Bescherung" im TV. Wir verraten Ihnen die Sendezeiten.

Mehr News über TV-Shows

"Eichhörnchen-Alaaaaarm"! Wie Weihnachten nicht ablaufen sollte, zeigt die Familie Griswold seit 1989 jedes Jahr aufs Neue. Die Komödie "Schöne Bescherung" mit dem deutschen Beititel "Hilfe, es weihnachtet sehr" ist für viele Deutsche ein Muss an oder kurz vor Weihnachten. Chevy Chase als peinlicher Vater Clark Griswold und sein Cousin Eddie (Randy Quaid) treten immer wieder in Fettnäpfchen und schaffen so viele Fremdschäm-Momente zum Lachen. Auch 2024 läuft der Film wieder im deutschen Fernsehen.

Wann läuft "Schöne Bescherung" 2024 im TV? Wo kann man "Schöne Bescherung" online streamen?

Aktualisiert am 23.12.2024, 07:31 Uhr

Dieser Film ist ein Weihnachtsklassiker der anderen Art: "Schöne Bescherung" von 1989 ist Trash-Kult pur. Was wurde aus den Griswold-Kindern?

Wovon handelt der Weihnachtsklassiker "Schöne Bescherung"?

Weihnachten ist doch immer am schönsten, wenn die ganze Familie feiert. Das denkt sich auch Clark Griswold und lädt seine Eltern und Schwiegereltern zu sich ins klischeehafte amerikanische Vorstadthaus. Außerdem kommen noch sein Großonkel und seine Großtante vorbei sowie sein Cousin Eddie mit dessen vierköpfiger Familie plus Rottweiler "Rotzi".

Das Chaos ist absehbar, wenn 14 Leute unterschiedlichen Alters und Vorstellungen zwanghaft glücklich und besinnlich sein sollen.

Doch der Reihe nach: Für Weihnachten braucht man einen Baum. Den will Clark natürlich – ganz männlich – selbst erlegen und mitnehmen. Als ihm sein Sohn Rusty (gespielt vom jungen "Big Bang Theory"-Darsteller Leonard Hofstadter, Johnny Galecki) sagt, der Baum würde nicht mal in den Garten passen, antwortet sein Vater: "Er soll auch nicht in den Garten, sondern ins Wohnzimmer."

Weitere News zu Ihren Lieblings-TV-Shows gibt's in unserem WhatsApp-Kanal. Klicken Sie auf "Abonnieren", um keine Updates zu verpassen.

Aktualisiert am 06.12.2024, 14:32 Uhr

Die einen schwören auf "Kevin – Allein zu Haus" als Weihnachtsfilm. Andere brauchen es jedes Jahr actionreich mit "Stirb langsam". Doch was schaut eigentlich unsere Redaktion während der besinnlichsten Zeit des Jahres? Wir haben mal nachgefragt und ein paar Film- und Serien-Tipps zusammengetragen.

Clark Griswolds Traum-Weihnachten – und die harte Realität

Es ist der Auftakt, der zeigt, dass häufig das Wunschdenken von Clark mit der Realität nicht unbedingt übereinstimmt. Auch sein Ziel, das gesamte Haus erleuchten zu lassen, mit Hunderttausenden Lichtern, scheitert. Und als es dann per Zufall funktioniert, werden die versnobten Nachbarn Margo und Todd geblendet – und die gesamte Stromversorgung im Umkreis bricht zusammen.

Zur großen Überraschung freut sich auch Clarks Cousin Eddie über das Licht-Spektakel. Dieser hat sich und seine Familie bei den Griswolds eingeladen. Eddie redet viel, laut – und selten, ohne nachzudenken.

An Heiligabend kommen Clarks Tante Bethany und Onkel Lewis zum Truthahnessen. Die Tante ist leicht verwirrt, was man nicht nur beim Gebet merkt und Lewis fackelt aus Versehen den schönen Baum ab.

Der neue Baum ist nicht nur schön, sondern auch tierisch bestückt. Die wilde Verfolgungsjagd zwischen Eichhörnchen und Clark, Clark und Eichhörnchen, sowie Rottweiler "Rotzi" und Eichhörnchen endet in einer Verwüstung.

Clark wirkt danach desillusioniert, aber trotzdem freuen sich alle am nächsten Tag auf die Bescherung. Die hält dann auch eine Überraschung für ihn bereit – seine Weihnachts-Gratifikation der Firma. Die fällt aber nicht so aus, wie er sie sich erhofft hatte und er äußert den unbedachten Wunsch, dass er am liebsten seinen Chef sehen möchte – und zwar sofort. Das hört Eddie, dessen rüpelhafte Aktion zum großen Höhepunkt der Feierlichkeiten führt.

Spätestens danach hat der Zuschauer mindestens einmal Tränen gelacht, sich in Grund und Boden geschämt oder sich selbst in einer Situation wiedererkannt.

Hier finden Sie einen Überblick über die weiteren Weihnachtsfilme:

RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue

Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo

HTML: 3.2 | Encoding: UTF-8 | Version: 0.7.3