"Bares für Rares" im ZDF: Seit 2013 können eingeladene Bewerber von einem Experten-Team um Horst Lichter Antiquitäten, Raritäten und Kuriositäten schätzen und bewerten lassen.
Meist handelt es sich dabei um Möbel, Porzellan, Gemälde und alte Technikprodukte - manchmal um sonderliche Gegenstände aus alten Zeiten. Die Experten - ob Gutachter, Kunsthistoriker oder Auktionatoren - schätzen den Wert des Objekts ein und entscheiden, ob der Bewerber vor die Händlerrunde treten darf, um zu verkaufen.
Danach treten die Bewerber vor ein Podium von fünf Händlern, denen die Experteneinschätzung zu den Objekten nicht bekannt ist. Bei Interesse bieten diese - ähnlich wie bei einer Versteigerung - auf den Besitz des Bewerbers. Ob dieser das Angebot der Händler annimmt oder nicht, entscheidet der Bewerber selbst.
"Bares für Rares" läuft in der Regel wochentags gegen 15:00 Uhr im ZDF und die Wiederholung am Vormittag des Folgetags auf ZDF.neo. Weitere Wiederholungen aktueller und alter Sendungen gibt es zudem auf ZDF.neo, ServusTV und am Wochenende im ZDF.
Das neueste zu "Bares für Rares": Sendezeiten von "Bares für Rares": Wer sind die Experten bei Bares für Rares?Bevor die Fundstücke von ihren Besitzern den Händern angeboten werden, untersuchen sogenannte Experten die antiken und kuriosen Exponate. Das sind die bekannten Experten aus der TV-Show:
Nach der Begutachtung der Raritäten stellen die Bewerber ihre Fundstücke den Händlern vor und hoffen auf ein lukratives Angebot. Je mehr Händler an den Antiquitäten interessiert sind, umso höher kann das Bare fürs Rare steigen. Diese Händler feilschen um die besten Stücke:
Headerbild: © ZDF / Frank Hempel
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.3