A RetroSearch Logo

Home - News ( United States | United Kingdom | Italy | Germany ) - Football scores

Search Query:

Showing content from https://web.de/magazine/unterhaltung/thema/bernd-michael-lade below:

Bernd Michael Lade | Steckbrief, Bilder und News

© imago images/tagesspiegel/Thilo Rückeis TSP Bernd Michael Lade ‐ Steckbrief Name Bernd Michael Lade Beruf Schauspieler, Regisseur Geburtstag 24.12.1964 Sternzeichen Steinbock Geburtsort Berlin Staatsangehörigkeit Bundesrepublik Deutschland Größe 177 cm Geschlecht männlich (Ex-) Partner Christiane Paul, Maria Simon Haarfarbe blond Augenfarbe blau Bernd Michael Lade ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Bernd Michael Lade ist ein deutscher Schauspieler und Musiker. Er spielte sich als Kommissar Kain in die Herzen der "Tatort"-Fans. 2007 war damit Schluss. Der Schauspieler widmete sich wieder dem Theater und dem Punkrock.

Bernd Michael Lade wurde 1964 in Ost-Berlin geboren. Mit 15 Jahren gründete er mit ein paar Schulfreunden die erste Punkband der DDR, sie nannten sich Antifaschistischer Schutzwall - eine Provokation, denn so wurde die Mauer offiziell genannt. Später wurde Bernd Michael Lade Schlagzeuger bei der Punkband Planlos - und musste dafür mehrfach "wegen Klärung eines Sachverhalts" auf der Stasi-Wache erscheinen. Nach einer Ausbildung als Baufacharbeiter studierte er an der Berliner "Ernst Busch" Schauspiel.

Nach der Wende schloss Lade ein Regiestudium an der "HFF Konrad Wolf" in Potsdam ab. Bereits während seines Studiums konnte der Schauspieler ein festes Engagement am "Kleist-Theater Frankfurt/Oder" ergattern. 1988 folgten die ersten TV- und Film-Rollen, darunter in "Trutz" und "Amoklauf" ebenso wie bei "Polizeiruf 110" und in der Serie "Mit Herz und Robe".

Zu größerer Bekanntheit kam Bernd Michael Lade dann 1991 mit Detlev Bucks Film "Karniggels", in dem er den tollpatschigen Provinzpolizisten Horst Köpper spielte. Ein Jahr später ging der Schauspieler als Leipziger "Tatort"-Kommissar auf Sendung, 45 Fälle löste er mit seinem Partner Bruno Ehrlicher (Peter Dodann). 2007 lief die letzte Folge des Duos. Die "Tatort"-Ermittler wurden vom MDR in den Ruhestand geschickt - unfreiwillig. Parallel spielte Lade in einigen Kinofilmen mit (darunter "Komm, süßer Tod" von 2000) und führte selbst Regie: Sein Debütfilm war "Rache" von 1995, 2001 folgte "Null Uhr 12".

Nach seinem "Tatort"-Aus kehrte er zu seinen Wurzeln zurück, ging mit Punkmusik auf Tournee und spielte Theater. Doch auch dem Film und Fernsehen blieb er treu. So übernahm er Gastauftritte in Serien wie "Letzte Spur Berlin", "Heldt" oder "Heiter bis Tödlich". Im Februar 2021 sah man ihn im Fernsehfilm "Meeresleuchten". 2018 gehörte er zudem zur Besetzung von Michael "Bully" Herbigs Kinothriller "Ballon".

Bernd Michael Lade hat mit der Schauspielerin Maria Simon drei Kinder. Ein weiterer Sohn stammt aus einer früheren Beziehung. Lade lebt in Berlin.

Bernd Michael Lade ‐ alle News

RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue

Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo

HTML: 3.2 | Encoding: UTF-8 | Version: 0.7.3