A RetroSearch Logo

Home - News ( United States | United Kingdom | Italy | Germany ) - Football scores

Search Query:

Showing content from https://web.de/magazine/unterhaltung/thema/alexander-marcus below:

Alexander Marcus | Steckbrief, Bilder und News

© imago images/POP-EYE/POP-EYE/Gabsch via www.imago-images.de Alexander Marcus ‐ Steckbrief Name Alexander Marcus Bürgerlicher Name Felix Rennefeld Beruf Musikproduzent, Entertainer, Sänger, Tänzer Geburtstag 26.07.1972 Sternzeichen Löwe Geburtsort Berlin Staatsangehörigkeit Bundesrepublik Deutschland Geschlecht männlich Alexander Marcus ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Alexander Marcus lässt sich in keine Schublade stecken. Der Entertainer und Musikproduzent hat seinen eigenen Musikstil erfunden, "Electrolore", eine Mischung aus Electro und Folklore. Besonders bekannt ist er für seine schrägen und skurrilen Musikvideos, unter anderem zu den Hits "Papaya", "Hundi" und "Hawaii Toast Song".

Über sein Privatleben redet Alexander Marcus, der mit bürgerlichem Namen Felix Rennefeld heißt, nur sehr ungern. So gibt er über seine Biographie immer wieder unterschiedliche Auskünfte. Angeblich ist er in den Bergen bei seiner Oma aufgewachsen. Dort habe er immer Volksmusik gehört. Später habe er in einer deutschen Bäckerei und als Tennislehrer in den USA gearbeitet. In den 90er Jahren produzierte er House-Musik, bis er schließlich sein eigenes Genre erfand.

Seine Karriere startete der "King of Electrolore" im Internet – das Video zum Song "Papaya" (2007) wurde zum YouTube-Hit, mittlerweile hat es fast über 21 Millionen Aufrufe (Stand Mai 2020). Im Jahr 2008 veröffentlichte Alexander Marcus sein Debütalbum "Electrolore". Für die ausgekoppelte Single "Florida Lady" arbeitete er mit Frauenarzt und Manny Marc zusammen. Schon ein Jahr später folgte der nächste Longplayer "Mega".

Im Jahr 2012 erschien das Album "Glanz & Gloria" sowie ein gleichnamiger Kinofilm. Der Streifen handelt von der Schattenseite des Ruhms. Neben Alexander Marcus war unter anderem auch Bela B. zu sehen. In den Jahren danach veröffentlichte Marcus die Alben "Kristall" (2014), "10 Jahre Electrolore – Das ultimative Album" (2017), "Magic Galactic Megamix" (2018) und "Pharao" (2019). Im Jahr 2020 war eine große Arenatour geplant, die aufgrund der Coronavirus-Pandemie jedoch auf 2021 verschoben wurde.

Zu Alexander Marcus' Markenzeichen zählt sein zurückgegeltes Haar und eine pinke Hose. Auch seine Dance-Moves sind legendär, die er sich, wie er in mehreren Interviews betonte, selbst beigebracht hat. Von den Medien wurde er häufig als Kunstfigur bezeichnet, was er mehrmals bestritt. "Ich bin genauso wenig oder viel Kunstfigur wie jeder andere Sänger auch. Jeder Entertainer lässt doch auf der Bühne bestimmte Facetten seiner Persönlichkeit zum Vorschein kommen, die in das Alltagsleben nicht passen würden", sagte er etwa 2014 im Gespräch mit der Nachrichtenagentur spot on news.

Alexander Marcus ‐ alle News

RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue

Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo

HTML: 3.2 | Encoding: UTF-8 | Version: 0.7.3