Stars
Lama verhinderte Duett von Jackson und MercuryAktualisiert am 30.04.2025, 09:47 Uhr
Ein Lama namens Louie machte Probleme. (Archivbild) © dpa / Ulrich Perrey/ ---/epa/ dpa/dpa
Von Deutsche Presse-AgenturDieser Beitrag stammt aus dem Nachrichtenangebot der Deutschen Presse-Agentur (dpa) und wurde nicht durch unsere Redaktion bearbeitet.
Berlin - Das Duett der Musikgrößen Michael Jackson (1958-2009) und Freddie Mercury (1946-1991) ist einem Bericht zufolge zu Lebzeiten an einem Lama gescheitert. In drei Liedern auf dem Soloalbum "Mr. Bad Guy" (1985) von Queen-Sänger Mercury sollte Michael Jackson zu hören sein, wie die "New York Post" berichtete. Allerdings wurde daraus demnach nichts, weil Jackson ein Lama namens Louie mit ins Studio brachte.
Mehr News zu Stars & Unterhaltung
Wie der damalige Bassist Jo Burt nun der US-Boulevardzeitung sagte, war der tierische Besuch zu viel für den Queen-Sänger: "Ich glaube, Freddie hat das nicht gefallen", wurde der Musiker zitiert.
Dem Bericht zufolge veröffentlichte Mercury eine Soloversion von "There Must Be More to Life Than This" auf "Mr. Bad Guy". Das Duett mit Michael Jackson erschien 2014 auf einem Album von Queen. Jackson nahm "State of Shock" mit Mick Jagger auf.
Michael Jackson hatte eigenen ZooMichael Jackson hatte eine Vorliebe für Tiere: Auf seiner Neverland-Ranch in der Nähe von Santa Barbara im US-Bundesstaat Kalifornien richtete er einen Zoo ein. In einem Bett im Haus seines Herrchens schlief Schimpanse Bubbles, saß zu gemeinsamen Mahlzeiten mit am Tisch und begleitete Jackson auf Tourneen und zu vielen Kameraterminen.
Jeff Koons verewigte Jackson und Bubbles sogar in einem Kunstwerk. Als der Affe immer aggressiver wurde, trennte sich der Musiker 2003 von dem Tier. © Deutsche Presse-Agentur
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.3