A RetroSearch Logo

Home - News ( United States | United Kingdom | Italy | Germany ) - Football scores

Search Query:

Showing content from https://web.de/magazine/unterhaltung/stars/arnold-schwarzenegger-swat-team-villa-stuermt-40406222 below:

Arnold Schwarzenegger: Warum ein SWAT-Team seine Villa stürmt

Beim Thanksgiving-Fest

SWAT-Team stürmt Schwarzeneggers Villa

Aktualisiert am 03.12.2024, 08:38 Uhr

Wurde Opfer eines fatalen Scherz-Anrufs: Hollywoodstar Arnold Schwarzenegger. © IMAGO/Cover-Images

Ausgerechnet zum friedfertigen Thanksgiving-Fest erhielt Action-Star Arnold Schwarzenegger eine Bombendrohung - ein SWAT-Team stürmte daraufhin seine Villa.

Mehr News zu Stars & Unterhaltung

Zwei Tage vor dem US-amerikanischen Erntedankfest Thanksgiving am 28. November verteilte Hollywood-Star Arnold Schwarzenegger (77) noch in seiner Wahlheimat Los Angeles gefrorene Truthähne und weitere Leckereien an bedürftige Menschen und zeigte sich dabei in gewohnt guter Laune.

An dem Festtag selber dürfte diese zwischenzeitlich jedoch in den Keller gesunken sein, nachdem die Polizei sein Privatgrundstück stürmen musste.

Falscher Alarm in der Terminator-Villa

Wie das Magazin "TMZ" berichtet, ging am Donnerstagvormittag beim Los Angeles Police Department ein besorgniserregender Anruf ein. Ein anonymer Anrufer habe behauptet, im Briefkasten des Schauspielers eine Bombe deponiert zu haben. Um der potenziell lebensgefährlichen Drohung nachzugehen, sei daraufhin ein bis unter die Zähne bewaffnetes SWAT-Team zum Anwesen des weltberühmten Actionfilm-Stars geschickt worden. Vor Ort habe sich die Sache jedoch glücklicherweise als falscher Alarm herausgestellt.

Schwarzenegger habe sich zu diesem Zeitpunkt nicht in seiner Villa befunden, sondern - wenig überraschend - beim Muskeltraining im Fitnessstudio. Der persönliche Sicherheitsdienst des Schauspielers betonte gegenüber der Polizei, dass es praktisch unmöglich sei, eine Bombe in Arnies Haus zu platzieren, da sein Anwesen rund um die Uhr durch aufmerksame Security und Videoüberwachung geschützt werde. (tj/spot)  © 1&1 Mail & Media/spot on news


RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue

Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo

HTML: 3.2 | Encoding: UTF-8 | Version: 0.7.3