Bei ihrer Show in Paris
Sabrina Carpenter simuliert einen Dreier auf der BühneAktualisiert am 19.03.2025, 17:07 Uhr
Sabrina Carpenter hat sexy Auftritte zu ihrem Markenzeichen gemacht. © Gareth Cattermole/Getty Images/Gareth Cattermole
Sabrina Carpenter sorgt erneut für Aufsehen: Bei einem Konzert in Paris simuliert die Sängerin einmal mehr eine Sex-Stellung – und geht damit viral.
Sabrina Carpenter, bekannt für ihre gewagten Bühnenauftritte, hat bei ihrem jüngsten Konzert in Paris einen speziellen "Höhepunkt" gezeigt: Die 25-Jährige überraschte das Publikum mit einer Performance, die an die Atmosphäre der französischen Hauptstadt erinnern sollte – sie inszenierte gemeinsam mit zwei Tänzern den sogenannten "Eiffelturm", eine Sex-Stellung für drei Personen.
Bei der Choreografie bildeten die Tänzer ein Dreieck über ihrem Kopf; einer der Tänzer stand hinter der nach vorne gebeugten Carpenter , deren Gesicht dem Schritt des anderen Tänzers vor ihr sehr nahekam.
Sexy Posen sind längst das Markenzeichen von Sabrina CarpenterDie Performance in Paris war Teil einer Tradition, bei der Carpenter an jedem Tournee-Stopp zu ihrem Song "Juno" eine lokal inspirierte Pose präsentiert. Auf Social Media löste die Darbietung unterschiedlichste Reaktionen aus.
Während die Sängerin vor allem auf TikTok gelobt wurde und von der "besten 'Juno'-Pose überhaupt" die Rede war, gab es natürlich auch kritische Stimmen. Twitter-User äußerten etwa Bedenken, dass die expliziten Posen für Minderjährige unangebracht seien.
Der Song "Juno", der als Namensgeber der simulierten Stellungen dient, beruht auf dem gleichnamigen Film, in dem eine 16-Jährige unerwartet schwanger wird. Die Entstehung des Liedes ist vielfach Gegenstand von Spekulationen: Einige Fans vermuten, dass der Song von Carpenters Ex-Beziehung mit Barry Keoghan inspiriert wurde. Carpenter nutzt ihre Musik und Bühnenperformance, um über Themen wie Sexualität und Selbstbestimmung zu sprechen, was sowohl Beifall als auch kontroverse Diskussionen hervorruft. (bearbeitet von dh)
Verwendete QuellenRetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.3