Kultur
Martin Suter: Verstorbene nicht totschweigenAktualisiert am 22.04.2025, 11:02 Uhr
Martin Suter: Es gibt liebenswerte Lügen © dpa / Sebastian Gollnow/dpa
Von Deutsche Presse-AgenturDieser Beitrag stammt aus dem Nachrichtenangebot der Deutschen Presse-Agentur (dpa) und wurde nicht durch unsere Redaktion bearbeitet.
Zürich - Für den Schweizer Erfolgsautor Martin Suter (77) ist der Tod seiner Frau Margrith im Frühjahr 2023 kein Tabuthema. "Ich mache aus dem Tod meiner Frau kein Geheimnis, darüber darf gesprochen werden", sagte er im Gespräch der Deutschen Presse-Agentur. "Eine gestorbene Person totzuschweigen, das macht sie ja noch verstorbener." Seine Frau sei für ihn sehr präsent. Das zeigt er auch im Nachwort seines neuen Buchs "Wut und Liebe".
Gefühlt sei Margrith Nay Suter weiterhin seine erste Leserin. Er überlege heute halt beim Schreiben, wie sie einen Text wohl finden würde. "Wut und Liebe" erscheint am 23. April. © Deutsche Presse-Agentur
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.3