Wintersport
Deutschland muss im Mixed-Curling um Olympia-Ticket bangenAktualisiert am 01.05.2025, 21:04 Uhr
Pia-Lisa Schöll hat die vorzeitige Olympia-Qualifikation im Mixed-Curling deutlich verpasst. © dpa / Martial Trezzini/KEYSTONE/dpa
Von Deutsche Presse-AgenturDieser Beitrag stammt aus dem Nachrichtenangebot der Deutschen Presse-Agentur (dpa) und wurde nicht durch unsere Redaktion bearbeitet.
Fredericton - Deutschland hat im Mixed-Curling die vorzeitige Qualifikation für die Olympischen Spiele in Mailand und Cortina d'Ampezzo im kommenden Jahr verpasst. Bei der Weltmeisterschaft im kanadischen Fredericton belegte das Duo Pia-Lisa Schöll und Joshua Sutor mit einer Bilanz von zwei Siegen und sieben Niederlagen nur den siebten Rang in der Gruppe A.
Mehr News zum Thema Wintersport
Die beiden verfehlten damit nicht nur die K.-o.-Runde der jeweils drei besten Teams der zwei Gruppen deutlich. Sie erreichten auch nicht die nötige Platzierung, um das direkte Olympia-Ticket zu lösen.
Neben Gastgeber Italien sind die besten sieben Teams in einer kombinierten Wertung der beiden Weltmeisterschaften 2024 und 2025 bei den Winterspielen dabei. Im vergangenen Jahr wurde Deutschland bei der WM Elfter.
Quali-Turnier als letzte HoffnungNoch bleibt dem Deutschen Curling Verband (DCV) eine Chance, um sich im Mixed-Curling erstmals für die Olympischen Spiele zu qualifizieren. Bei einem Turnier im Dezember, das ebenfalls in Kanada stattfindet, werden zwei weitere Startplätze vergeben. Das Mixed-Doppel ist erst seit 2018 olympisch.
Schon deutlich länger im Programm sind der Männer- und Frauen-Wettbewerb. Während die deutschen Männer das Olympia-Ticket bereits gelöst haben, müssen die Frauen den Umweg über mehrere Qualifikationsturniere gehen. © Deutsche Presse-Agentur
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.3