A RetroSearch Logo

Home - News ( United States | United Kingdom | Italy | Germany ) - Football scores

Search Query:

Showing content from https://web.de/magazine/sport/thema/romed-baumann below:

Romed Baumann | Steckbrief, Bilder und News

Romed Baumann ‐ Steckbrief Name Romed Baumann Beruf Skirennläufer Geburtstag 14.01.1986 Sternzeichen Steinbock Geburtsort St. Johann in Tirol Staatsangehörigkeit Österreich/Bundesrepublik Deutschland Größe 184 cm Gewicht 93 kg Familienstand verheiratet Geschlecht männlich Romed Baumann ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Romed Baumann ist ein österreichisch-deutscher Skirennläufer in den Disziplinen Speed und Kombi, der seit 2019/20 für Deutschland startet.

Romed Baumann wurde 1986 in St. Johann in Tirol geboren und wuchs in Hochfilzen auf. Bereits mit drei Jahren begann er mit dem Skifahren und startete als Schüler für den Skiclub seines Heimatortes. Seine Matura absolvierte er am Skigymnasium Saalfelden.

Der Traum von einer Karriere als Skirennläufer wurde immer größer. 2003 stieg er in den Nachwuchskader des Österreichischen Skiverbandes (ÖSV) ein, vier Jahre später gehörte er zur Nationalmannschaft. Nach seinem Sieg in der Abfahrt bei der Juniorenweltmeisterschaft in Maribor durfte er 2004 im Weltcup debütieren. 15 Jahre lang startete Baumann für die Österreicher, bevor er in der Saison 2019/20 zum Deutschen Skiverband (DSV) wechselte.

Der Neustart kam durch seinen Wohnsitz in Kiefersfelden und seine deutsche Familie zustande. Seit dem Frühjahr 2019 ist er mit seiner langjährigen Partnerin Vroni Eller verheiratet und Vater von zwei Töchtern. Nach der Hochzeit nahm er neben der österreichischen auch die deutsche Staatsangehörigkeit an.

2007 nahm er erstmals an einer Weltmeisterschaft teil und wurde in der Super-Kombination Siebter. Es folgten zwei WM-Medaillen: 2012 Silber in Garmisch-Partenkirchen im Team, 2013 Bronze in Schladming in der Kombi.

Seinen bisher größten Erfolg für die DSV-Mannschaft feierte er 2021 bei der WM in Cortina d’Ampezzo. Dort gewann er die Silbermedaille im Super-G. Dies war das historisch beste deutsche WM-Ergebnis in einem Herren-Super-G sowie die erste deutsche WM-Medaille in einem Speed-Event der Herren seit 2001.


RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue

Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo

HTML: 3.2 | Encoding: UTF-8 | Version: 0.7.3