A RetroSearch Logo

Home - News ( United States | United Kingdom | Italy | Germany ) - Football scores

Search Query:

Showing content from https://web.de/magazine/sport/thema/hermann-maier below:

Hermann Maier | Steckbrief, Bilder und News

© Getty Images/Hannes Magerstaedt Hermann Maier ‐ Steckbrief Name Hermann Maier Beruf Gastronom, Alpiner Skisportler Geburtstag 07.12.1972 Sternzeichen Schütze Geburtsort Altenmarkt / Pongau (Österreich) Staatsangehörigkeit Österreich Größe 182 cm Familienstand ledig Geschlecht männlich Augenfarbe blau Hermann Maier ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Hermann Maier ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer, der zweimal olympisches Gold und dreimal den Weltmeistertitel gewann.

Der 1972 in Altenmarkt in Pongau geborene Hermann Maier ist auch bekannt als "Herminator" oder als "Phänomen Maier". Der Profi-Sportler ist in Flachau aufgewachsen und absolvierte zunächst eine Ausbildung als Maurer. In der Ski-Hauptschule im Schladming wurde er als körperlich ungeeignet eingestuft und durfte die Schule nicht abschließen. Im Januar 1996 wurde sein Talent entdeckt, als der damalige Hobby-Skifahrer als Vorläufer beim Weltcup-Riesentorlauf in Flachau der zwölfschnellste Läufer war, obwohl er offiziell nicht am Turnier teilnahm. Daraufhin begann seine Erfolgsgeschichte: Im selben Jahr nahm er beim Europacup teil und gewann den Titel fünfmal in derselben Saison. Das Ski-Talent konnte sich schließlich im Februar 1997 für die Weltmeisterschaft qualifizieren. Im darauffolgenden Winter 1997/98 gewann der Österreicher zweimal die Weltcupabfahrt und die Kristallkugeln im Super-G (dt. Super-Riesenslalom). 1998 wurde Maier Doppel-Olympiasieger, obwohl er zuvor beim Abfahrtslauf schwer stürzte. Im selben Jahr holte er sich den Titel als Gesamtweltcup-Gewinner und wurde zu "Österreichs Sportler des Jahres" gekürt. In einem TV-Interview im Sommer 2016 mit skiweltcup.tv sprach der Profi-Sportler über seine Leidenschaft zum Sport: "Der Skisport bietet so viel Abwechslung und viele Möglichkeiten. Und die Herausforderung, seinem Können angepasst Grenzen auszuloten, bei unterschiedlichen Verhältnissen Hänge in verschiedenen Schwierigkeitsgraden zu meistern und auch zu versuchen, sich und seine Technik ständig zu verbessern." Nach einem Motorradunfall im August 2001 musste sich die Ski-Ikone verletzungsbedingt aus dem Sport zurückziehen. Doch bereits 2003 kam jedoch das Comeback. In der Saison 2003/2004 wurde er zum vierten Mal Sieger des Gesamtweltcups und gewann erneut den Super-G. Im Jahr 2004 veröffentlichte Maier seine Autobiografie "Das Rennen meines Lebens." In einer Pressekonferenz im Oktober 2009 gab die Ski-Legende schließlich ihren Rücktritt bekannt, nachdem er in seiner Laufbahn bei 268 Weltcuprennen teilgenommen hatte. Nach Ingemar Stenmark ist Hermann Maier offiziell der zweiterfolgreichste Skirennläufer aller Zeiten (Stand: Mai 2017).

Hermann Maier ‐ alle News

RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue

Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo

HTML: 3.2 | Encoding: UTF-8 | Version: 0.7.3