A RetroSearch Logo

Home - News ( United States | United Kingdom | Italy | Germany ) - Football scores

Search Query:

Showing content from https://web.de/magazine/sport/thema/ailton below:

Aílton | Steckbrief, Bilder und News

Aílton ‐ Steckbrief Name Aílton Bürgerlicher Name Aílton Gonçalves da Silva Beruf Ex-Fußballspieler Geburtstag 19.07.1973 Sternzeichen Krebs Geburtsort Mageiró / Paraibo (Brasilien) Staatsangehörigkeit Brasilien, Katar Größe 178 cm Familienstand verheiratet Geschlecht männlich Haarfarbe dunkelbraun Augenfarbe braun Links Instagram-Profil von Aílton Aílton ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Aílton wurde als Mittelstürmer des SV Werder Bremen im Jahr 2004 nicht nur deutscher Meister, sondern auch Fußballer des Jahres und Torschützenkönig. Heute lässt er es ruhiger angehen und tingelt durch TV-Shows.

Der Brasilianer, geboren 1973, heißt mit vollem Namen Aílton Gonçalves da Silva. Sein Spitzname ist "Der Kugelblitz", seine Fans nennen ihn auch liebevoll "Toni".

Aílton hatte im Laufe seiner Karriere so viele Stationen, schloss und löste so viele Verträge und spielte in so vielen Ländern, dass er als Fußballspieler fast schon ein Nomade war. Seine Verträge mit deutschen Vereinen wie Werder Bremen, Schalke 04, MSV Duisburg und dem Hamburger SV füllen nur einen Teil seines Lebenslaufes, allerdings feierte Aílton hierzulande als Spieler einige seiner größten Erfolge.

Höhepunkt seiner Karriere

In seinem Glücksjahr 2004 wurde er als erster ausländischer Fußballspieler zum deutschen Fußballer des Jahres gewählt. Insgesamt schoss "Der Kugelblitz" 106 Tore in der Bundesliga. Außer in Deutschland spielte er zudem in der Türkei, in Mexiko, Serbien, Brasilien, der Ukraine, der Schweiz, Österreich und China.

Aílton hatte oft Differenzen mit seinen Vertragspartnern. Aus Istanbul wollte er sogar nach Brasilien fliehen und wurde in letzter Minute am Flughafen von seinem Trainer erwischt und an der Ausreise gehindert. Grund: Nach einem Kreislaufkollaps war er im Jahr 2005 bei der Startaufstellung übergangen worden.

Das einzige Tor für den MSV Duisburg schoss er ausgerechnet gegen seine frühere Mannschaft, den SV Werder Bremen. Dafür bejubelten ihn Fans und Gegner gleichermaßen, trotzdem kündigte der MSV Aílton am 4. Januar 2008 vorzeitig, denn der Fußballspieler war nicht termingemäß zum Rückrundentraining erschienen. Trotz der zahlreichen Engagements und der vielen Erfolge brachte die Karriere Aílton nicht genug Geld ein, um sich Ende 2013 sorglos aus dem Scheinwerferlicht zurückziehen zu können.

Aílton als Reality-Star

Daher entschloss sich der Fußballspieler im Januar 2012, bei der RTL-Show "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" im australischen Dschungel mitzuwirken. Er belegte Platz sechs. 2015 bemühte er sich in der Sonderausgabe "Ich bin ein Star - Lasst mich wieder rein!" vergeblich um eine zweite Chance.

2020 nahm der Brasilianer an der Tanzshow "Let's Dance" teil - an der Seite von Tanzprofi Isabel Edvardsson. Sie schieden in der dritten Show aus.

Ab dem 7. Mai 2025 versucht Aílton bei RTLZWEI erneut sein Glück im TV. Gemeinsam mit 21 anderen Promis zieht er für die Reality-Show "Kampf der Realitystars" in eine thailändische Sala.

Aílton privat

Aílton ist mit der Mexikanerin Rosseli Judith Rodriguez verheiratet. Gemeinsam haben sie zwei Kinder.


RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue

Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo

HTML: 3.2 | Encoding: UTF-8 | Version: 0.7.3