Tennis
Überraschung in Stuttgart: Sabalenka verpasst TitelAktualisiert am 21.04.2025, 14:46 Uhr
Jelena Ostapenko unterstrich im Finale von Stuttgart ihre starke Form. © dpa / Marijan Murat/dpa
Von Deutsche Presse-AgenturDieser Beitrag stammt aus dem Nachrichtenangebot der Deutschen Presse-Agentur (dpa) und wurde nicht durch unsere Redaktion bearbeitet.
Stuttgart - Die frühere French-Open-Gewinnerin Jelena Ostapenko hat Tennisstar Aryna Sabalenka den erhofften Titelgewinn in Stuttgart verwehrt und sich selbst zur Siegerin gekürt. Die 27 Jahre alte Lettin überraschte im Endspiel mit einem erstaunlich klaren 6:4, 6:1 gegen die Nummer eins der Welt.
Sabalenka muss damit auch nach ihrem vierten Finale beim Porsche Grand Prix auf den ersten Titel warten. Schon 2021, 2022 und 2023 hatte sich die belarussische Spitzenspielerin im Endspiel geschlagen geben müssen.
Mit einem starken Auftritt verdiente sich Ostapenko ihren insgesamt neunten Titel. Die Weltranglisten-24. erhielt ein Preisgeld von rund 125.000 Euro und ein Auto des Hauptsponsors.
Ostapenko erwischt SahnetagDen rund 4.200 Zuschauern boten die beiden Finalistinnen ein hochklassiges, temporeiches Finale. Ostapenko beeindruckte und stellte mit ihren druckvollen Schlägen auch die Nummer eins der Welt vor Probleme.
In Satz eins drohte Sabalenka gar das 2:5. Die Topgesetzte kämpfte sich dann zwar wieder heran und glich zum 4:4 aus. Doch als die Wende möglich schien, stemmte sich Ostapenko erfolgreich dagegen. Im zweiten Satz ließ Ostapenko der Nummer eins der Setzliste keine Chance mehr und verwandelte nach 1:25 Stunden ihren ersten Matchball.
Von fünf deutschen Teilnehmerinnen im Hauptfeld des mit mehr als 800.000 Euro dotierten und erstklassig besetzten Sandplatz-Hallenturniers war keine über die zweite Runde hinausgekommen. © Deutsche Presse-Agentur
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.3