Tennis-News zu den Grand-Slam-Turnieren von ATP und WTA sowie zu Fed Cup und Davis Cup.
Die wichtigsten Termine im Tenniskalender sind in jedem Jahr die vier Grand-Slam-Turniere sowie der Davis Cup für die Männer und der Billie Jean King Cup für die Frauen. Außerdem trifft sich die Tennis-Weltspitze alle vier Jahre bei den olympischen Sommerspielen.
Grand-Slam-TurniereAustralian Open
Das erste Grand-Slam-Turnier des Jahres sind die Australian Open, die bereits im Januar - mitten im australischen Sommer und oft bei gleißender Hitze - stattfinden. Bei den Australian Open wird im Melbourne Park auf Hartplatzbelag gespielt.
French Open
Weiter geht es zwischen Ende Mai und Anfang Juni mit den French Open, die nach dem gleichnamigen Austragungsort (benannt nach einem französischen Luftfahrtpionier) auch schlicht "Roland Garros" genannt werden. Was das Turnier besonders auszeichnet: In der französischen Hauptstadt spielen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen auf Sand.
Wimbledon Championships
Das prestigeträchtigste und älteste Turnier startet für gewöhnlich zwischen Ende Juni und Anfang Juli in der britischen Hauptstadt London. Hier duelliert sich die Tennis-Elite der Welt auf dem heiligen Rasen des "All England Lawn Tennis and Croquet Club", der im Stadtteil Wimbledon ansässig ist. Tradition wird hier großgeschrieben, die Mode ist streng reglementiert: Nur weiße Kleidung ist für die Spieler und Spielerinnen bei den Wettbewerben erlaubt.
US Open
Das letzte Grand-Slam-Turnier des Jahres sind schließlich die US Open, die meist ab Ende August im USTA Billie Jean King National Tennis Center im New Yorker Stadtteil Queens ausgetragen werden. Bei den US Open spielen die Sportler und Sportlerinnen wie bereits bei den Australian Open auf einem Hartplatzbelag.
Während sich bei den Olympischen Spielen und bei den ATP- und WTA-Turnieren Einzelsportler duellieren, sind der Billie Jean King Cup und der Davis Cup ein Wettstreit der Nationen. Bei den Männern wird der Davis Cup bereits seit 1900 ausgetragen, der Billie Jean King Cup für die Frauen erst seit 1963. Bei beiden Geschlechtern sind die Vereinigten Staaten Rekordtitelträger.
Deutschsprachige Länder, die den Davis Cup gewinnen konnten:
Deutschsprachige Länder, die den Billie Jean King Cup gewinnen konnten:
Seit den Olympischen Spielen 1988 in Seoul ist Tennis wieder eine olympische Disziplin. Schon von den ersten Spielen der Moderne 1896 in Athen bis 1924 war der Sport olympisch gewesen, wurde dann aber für 64 Jahre aus dem Programm gestrichen. Nach Demonstrationswettbewerben 1968 in Mexiko-Stadt und 1984 in Los Angeles sind die Tenniswettbewerbe mittlerweile wieder fester Bestandteil der größten Sportveranstaltung der Welt.
Olympiasieger 2024:
Headerbild: IMAGO/Michael Kristen/kristen-images.com
Alles zum ThemaAktualisiert am 09.05.2025, 22:40 Uhr
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.3